AlexA pro domo Pirna Logo

AlexA pro domo Pirna

Robert-Koch-Str. 17, 01796 Pirna

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AlexA pro domo Pirna bietet ambulante Pflege mit einem modernen und empathischen Ansatz. Die Mitarbeitenden zeichnen sich durch fachliche Kompetenz, Leidenschaft und menschliche Nähe aus. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine ausgewogene Balance von Beruf und Privatleben und schafft optimale Arbeitsbedingungen für sein Team. Die Leistungen umfassen Betreutes Wohnen mit Service sowie Pflege zu Hause. Die Arbeitswelt bei AlexA pro domo ist geprägt von Menschlichkeit, Innovation und Teamgeist. Die digitale Präsenz bietet Einblicke in die Geschichten echter Mitarbeitender, die mit Herz und Professionalität für ihre Kunden da sind. Ziel ist es, Pflege nicht nur als Beruf, sondern als wertvolle und erfüllende Aufgabe zu sehen. Die Kombination aus einem engagierten Team, individueller Versorgung und modernem Service macht den Pflegedienst besonders attraktiv.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

74 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Menschlichkeit und Kompetenz

Fachliche Professionalität kombiniert mit empathischer Betreuung.

Balance von Beruf und Privatleben

Flexible Arbeitszeiten und unterstützende Arbeitsbedingungen.

Innovativer Service

Modernes Betreutes Wohnen und Pflege zu Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Betreutes Wohnen mit Service
Pflegeberatung und Unterstützung
Assistenz im Alltag
Hilfe bei Grundpflege und medizinischer Versorgung
Rund-um-die-Uhr-Betreuung möglich
Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
Individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.3

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
1
3
0
2
0
1
0
Birgit Boenke
vor 2 Jahren

Trotz Corona Pandemie waren die Mitarbeiter:innen immer freundlich, egal wie stressig der Alltag gerade war. Bisher wurden wir immer informiert, wenn es unseren Angehörigen gesu...

Hubertus Boenke
vor 2 Jahren

Wir haben den Eindruck, dass die Heimbewohner alle Hilfe erhalten, die sie benötigen (speziell Pflegestation). Alle Angestellten finden gegenüber den Heimbewohnern immer ein fre...

Gabriele Kunze
vor 2 Jahren

Meine Eltern wohnen seit ca. 1,5 Jahren im Alexa. Anfangs war es eine ziemliche Umstellung für sie. Das Team vom Alexa hat sehr mit dazu beigetragen, dass sie sich nicht nur woh...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege zu Hause, betreutes Wohnen mit Service, Pflegeberatung, Unterstützung im Alltag sowie Hilfe bei Grundpflege und medizinischer Versorgung.

Durch flexible Arbeitszeiten und unterstützende Arbeitsbedingungen wird die Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglicht.

Ja, der Pflegedienst bietet eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für seine Kunden an.

Die Pflegequalität wird durch fachliche Professionalität, regelmäßige Schulungen und menschliche Nähe der Mitarbeitenden gewährleistet.

Die Mitarbeitenden sind qualifizierte Fachkräfte, die mit Leidenschaft und Empathie für die Pflege ihrer Kunden sorgen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.