Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Alkan wurde 2014 gegründet und bietet umfassende ambulante Pflege im Großraum Hamm (Westfalen). Der Dienst legt besonderen Wert auf den sozialen Aspekt und die individuelle Betreuung von Pflegebedürftigen unter Berücksichtigung ihrer Kultur und Religion. Das multikulturelle Team gewährleistet einfühlsame und kompetente Pflege, die von hauswirtschaftlicher Unterstützung bis zur medizinisch verordneten Behandlungspflege reicht. Feste Bezugspflege und enge Kooperation mit ortsansässigen Ärzten sind selbstverständlich. Palliativpflege und Demenzbetreuung ergänzen das Angebot. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt aller Maßnahmen. Zudem engagiert sich der Pflegedienst als attraktiver Arbeitgeber mit guten Bezahlungsmöglichkeiten, Weiterbildung und einem familiären Teamklima.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung nach Kultur und Religion
Das multikulturelle Team berücksichtigt die persönlichen Bedürfnisse, kulturellen und religiösen Hintergründe der Pflegebedürftigen.
Feste Bezugspflege für kontinuierliche Versorgung
Feste Bezugspflege garantiert eine vertraute und stabile Betreuung durch stets gleiche Pflegekräfte.
Vielfältige medizinische und hauswirtschaftliche Leistungen
Leistungen reichen von medizinisch verordneter Behandlungspflege bis zur Unterstützung im Haushalt und Palliativpflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
An alle Bürger von Pelkum wir müssen was tun das wir wieder einen Bahnhof bekommen das wir Mal nach Bergkamen oder Richtung Hamm fahren können den Ihr müsst dran denken die Zü...
An alle Bürger von Pelkum wir müssen was tun das wir wieder einen Bahnhof bekommen das wir Mal nach Bergkamen oder Richtung Hamm fahren können den Ihr müsst dran denken die Züge sind Umweltfreudlicher und man sieht viel mehr von der Landschaft
Wir können nur positiv berichten. Die palliative Versorgung ist eine tolle Unterstützung und wir fühlen uns gut aufgehoben. Besonders zu erwähnen ist Frau E. Rückert. Eine Seele...
Wir können nur positiv berichten. Die palliative Versorgung ist eine tolle Unterstützung und wir fühlen uns gut aufgehoben. Besonders zu erwähnen ist Frau E. Rückert. Eine Seele von Mensch und immer ansprechbar für uns. Solche Mitarbeiter werden leider immer seltener und ich hoffe man weiß sie und ihre Arbeit zu schätzen..Vielen dank für alles.
Ein super Team, das sich bestens um meinen Vater kümmert. Die Leistungen gehen weit über das zu erwartende Maß hinaus. Das "Drumherum" um den Patienten wird niemals außer Acht g...
Ein super Team, das sich bestens um meinen Vater kümmert. Die Leistungen gehen weit über das zu erwartende Maß hinaus. Das "Drumherum" um den Patienten wird niemals außer Acht gelassen. Ich kann das Unternehmen und die Menschen nur weiterempfehlen. Hier wird mit Herz gearbeitet.😎👍
Häufig gestellte Fragen
Die häusliche Pflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung sowie hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung.
Die medizinische Versorgung erfolgt ausschließlich durch qualifiziertes Pflegepersonal in enger Zusammenarbeit mit ortsansässigen Ärzten.
Feste Bezugspflege bedeutet, dass stets dieselben Pflegekräfte die Betreuung übernehmen, um Kontinuität und Vertrauen zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Patienten und Angehörige am Lebensende mit einer palliativpflegerischen Versorgung, die auf Linderung und Lebensqualität abzielt.
Das multikulturelle Team passt die Pflege individuell an die Kultur und Religion der Patienten an und respektiert deren persönliche Hintergründe.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 02381/9052523, per Fax 02381/9052528 oder per E-Mail info@pflegebueroalkan.de erreichbar.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.