Allgemeiner Rettungsverband Logo

Allgemeiner Rettungsverband

Top bewerteter Dienst
Griesheimer Stadtweg 62, 65933 Frankfurt

Über den Pflegedienst

Der Allgemeine Rettungsverband in Frankfurt am Main bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der ambulanten Pflege, Notfallhilfe, sowie der Ausbildung und Veranstaltungsbetreuung an. Das Leistungsspektrum umfasst Liegendfahrdienste und Sanitätsdienste, die sicherstellen, dass Patienten jederzeit kompetente Unterstützung erhalten. Der Pflegedienst ist unter der Telefonnummer 069-380 330 0 werktags von 8 bis 17 Uhr erreichbar und stellt unter der 24-Stunden-Notrufnummer 069-19255 eine permanente Erreichbarkeit sicher. Flexible Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit, Teilzeit oder Minijobs auf 538 €-Basis ermöglichen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in der Kranken- und Seniorenpflege. Voraussetzung sind ein Führerschein und gute Deutschkenntnisse. Bewerbungen werden per E-Mail entgegengenommen. Die Nähe zum Standort Frankfurt-Griesheim garantiert kurze Einsatzzeiten und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung. Der Allgemeine Rettungsverband steht für professionelle pflegerische und rettungsdienstliche Versorgung in der Rhein-Main-Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

76 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Notruf

Rund um die Uhr erreichbarer Notrufservice für schnelle Hilfe.

Vielfältige Dienstleistungen

Umfassendes Angebot von Pflege, Notfallhilfe bis Sanitätsdiensten.

Flexible Arbeitszeiten

Angebote in Vollzeit, Teilzeit und Minijob passend für Pflegekräfte.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Notfallhilfe
Ausbildung im Rettungsdienst
Veranstaltungsbetreuung
Liegendfahrdienste
Sanitätsdienste

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Allgemeiner Rettungsverband liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (26 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
18
4
0
3
0
2
0
1
0
Haino Haino
vor 5 Monaten

Ich bin seit Jahren beim Allgemeiner Rettungsverband Frankfurt Griesheim und besonders dankbar für die Unterstützung bei der Pflege meiner Mutter. Die Betreuung ist herzlich, pr...

Cornelia Burkatzki
vor 6 Monaten

TOP Pflegedienst !! Schade das man keine 10 Sterne vergeben kann. Immer freundlich & hilfsbereit, sehr kompetent, immer eine Lösung parat, sehr verlässlich und sehr verbindlich ...

Bertold Baer
vor 3 Monaten

Den ARV kann ich nur empfehlen. Die Mannschaft um Klaus Weisser ist freundlich, dynamisch, flexibel, kompetent und - bei der Begleitung alter Menschen besonders wichtig: feinfüh...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist telefonisch werktags von 8 bis 17 Uhr unter 069-380 330 0 erreichbar. Für Notfälle steht die 24-Stunden-Notrufnummer 069-19255 zur Verfügung.

Angeboten werden ambulante Pflege, Notfallhilfe, Ausbildung im Rettungsdienst, Veranstaltungsbetreuung, Liegendfahrdienste und Sanitätsdienste.

Bewerbungen werden von Personen mit Führerschein und guten Deutschkenntnissen entgegengenommen, für Vollzeit, Teilzeit oder Minijob-Arbeitsplätze.

Der Pflegedienst hat seinen Sitz am Griesheimer Stadtweg 62, 65933 Frankfurt am Main.

Bewerbungen sind per E-Mail an info@arv-frankfurt.de zu senden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.