Alpenland mobil Logo

Alpenland mobil

Top bewerteter Dienst
Albert-Schweitzer-Str. 14/1, 88213 Ravensburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Alpenland mobil ist seit über 25 Jahren ein erfahrener Anbieter ambulanter und stationärer Pflegeleistungen in Baden-Württemberg und Bayern. Der Pflegedienst ermöglicht durch ganzheitlich aktivierende und individuelle Pflege ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung. Rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche stehen qualifizierte Pflegekräfte bereit, um Hilfe bei den Aktivitäten des täglichen Lebens anzubieten. Alpineinrichtungen bieten wohnlich ausgestattete Einzel- und Gemeinschaftszimmer sowie ein umfassendes Freizeitangebot, das kulturelle, sportliche und soziale Aktivitäten umfasst. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst bei der Beantragung von Pflegestufen sowie bei der Pflegeberatung. Service und kulinarische Genüsse ergänzen das ganzheitliche Betreuungskonzept, um Wohlbefinden und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu fördern. Regelmäßige Qualitätsprüfungen bestätigen den hohen Anspruch an professionelle Pflege und Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

77 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Individuelle und aktivierende Pflege für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24/7 erreichbar und flexibel anpassbare Unterstützung nach Bedarf.

Hohe Pflegequalität

Regelmäßige Prüfungen sichern professionelle Betreuung mit hoher Qualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Individuelle Betreuung und Begleitung
Betreuung Demenzkranker
Freizeit- und Kulturangebote
Hauswirtschaftliche Versorgung
Kulinarische Verpflegung
Mobiler Pflegedienst in Villingen-Schwenningen und Ravensburg

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Dezember 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Alpenland mobil GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Simone J.
vor 3 Jahren

Tolles Team, die eine qualitativ hochwertige Pflege stets mit einem Lächeln im Gesicht durchführen. Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und Engagement zeichnen die Mitarbeiter aus. Si...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Alpenland mobil bietet ambulante und stationäre Pflege, Betreuung von Demenzkranken, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung bei Pflegeanträgen und Pflegeberatung an.

Die Unterstützung kann individuell und flexibel an den jeweiligen Bedarf angepasst werden, auch rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche.

Die ambulanten Pflegedienste sind in Villingen-Schwenningen und Ravensburg tätig, ergänzt durch mehrere Seniorenresidenzen in Baden-Württemberg und Bayern.

Alpenland mobil berät bei der Beantragung von Pflegestufen, Pflegesachleistungen und Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen.

Es gibt ein umfangreiches Angebot an kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten, wie Seniorengymnastik, Kunststunden, Tierbesuche und hauseigene Konzerte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.