" alt="Sozialstation St. Anna Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation St. Anna

Top bewerteter Dienst
Ravensburger Str. 35, 88250 Weingarten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation St. Anna bietet mobile Pflege in der vertrauten Umgebung für ältere und demenziell erkrankte Menschen an. Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflege, pflegerische Betreuung sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Professionelle Beratung und Schulung von pflegenden Angehörigen sind ebenso Teil des Angebots. Mit 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet der Dienst jederzeit Unterstützung. Als Teil der Stiftung Liebenau Pflege steht die Sozialstation St. Anna für ein christliches Menschenbild, hohe fachliche Kompetenz und soziale Verantwortung. Ziel ist es, die Selbstbestimmung und Würde der Pflegebedürftigen zu erhalten und bestmöglich zu fördern. Die Stiftung verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Altenhilfe und bietet vielfältige Wohn- und Pflegeformen, von ambulanten Diensten über Tagespflege bis zu Service-Wohnen und stationärer Pflege. Innovative technische Assistenzsysteme und ein engagiertes Team sorgen für eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege zuhause

Mobile und bedarfsgerechte Pflege sowie Betreuung in der vertrauten Umgebung.

24 Stunden Rufbereitschaft

Rund um die Uhr erreichbarer Service für schnelle und zuverlässige Unterstützung.

Fachkundige Beratung und Schulung

Kompetente Beratung und Schulung pflegender Angehöriger für optimale Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Mobile Pflege zuhause
Körperbezogene Pflegemaßnahmen
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Vermittlung von Dienstleistungen
Beratung pflegender Angehöriger
Schulung pflegender Angehöriger
24 Stunden Rufbereitschaft

Google Bewertungen

4.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Claudia Otto
vor 2 Monaten

Unsere Familie ist sehr froh, dass die Sozialstation St. Anna die Betreuung und Pflege meiner Eltern übernommen hat. Wir haben jederzeit sehr kompetente und fachlich sehr gut au...

Bettina Leinmüller
vor einem Monat

Wir war immer sehr zufrieden mit ST Anna, ob mit dem Pflegepersonal oder oder mit der Leitung. Ein sehr zuverlässiges Team. Wir können das nur weiterempfehlen.

Martina Kuch
vor 11 Monaten

Meine Familie ist sehr dankbar, dass meine Mutter ihre letzte Lebensphase mit Hilfe des Teams der Sozialstation zuhause, in gewohnter Umgebung, verbringen konnte. Sowohl die Ein...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation St. Anna richtet sich an pflegebedürftige Menschen, einschließlich Demenzkranker, die in ihrem Zuhause verbleiben möchten.

Angeboten werden körperbezogene Pflege, pflegerische Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Vermittlung weiterer Dienstleistungen.

Ja, die Sozialstation St. Anna bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für schnelle Hilfe im Bedarfsfall.

Das fachkundige Team der Sozialstation St. Anna berät und schult pflegende Angehörige, um optimale Pflegequalität sicherzustellen.

Ja, eine Einstufung des Pflegegrades durch den Medizinischen Dienst (MD) ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Leistungen.

Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen sind über die Webseite sowie telefonisch erhältlich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.