Alten- und Krankenpflege Saravo/Zellner Logo

Alten- und Krankenpflege Saravo/Zellner

Top bewerteter Dienst
Buchenschlag 43, 90469 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Alten- und Krankenpflege Saravo/Zellner bietet individuelle Pflege für behinderte, kranke und ältere Menschen in ihrem vertrauten Zuhause. Das kleine Team sorgt für eine konstante Betreuung ohne häufigen Personalwechsel und berücksichtigt dabei die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie Mitglied im Berufsverband DBfK gewährleistet der Pflegedienst eine qualifizierte und zuverlässige Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt, Schulungen, Beratung sowie Begleitung in der letzten Lebensphase. 24-Stunden-Erreichbarkeit sichert eine flexible Versorgung zu jeder Tages- und Nachtzeit. Moderne Pflegehilfsmittel und Dienste wie medizinische Fußpflege oder Essen auf Rädern werden vermittelt. Die Zusammenarbeit mit Hausärzten ermöglicht individuelle Therapiepläne. Die hohe Qualität der Dienstleistungen wird durch regelmäßige MDK-Prüfungen mit der Note "Sehr Gut" bestätigt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Personenbezogene Pflege

Konstante Betreuung ohne häufigen Personalwechsel für individuelle Pflege in gewohnter Umgebung.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit garantiert schnelle Hilfe zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Sehr gute MDK-Bewertung

Regelmäßige Qualitätsprüfungen mit der Gesamtnote "Sehr Gut" sichern hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Körperpflege
Mobilisation und Lagerung
Inkontinenzversorgung
Darreichung der Nahrung
Hauswirtschaftliche Versorgung und Einkaufen
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Medikamentengabe und Überwachung
Überwachung der Vitalwerte wie Blutdruck und Blutzucker
Wund- und Kompressionsverbände, Dekubitusversorgung
Medizinische Fußbäder
Injektionen
Versorgung von Drainagen, Blasenkatheter, Sauerstoff- und Ernährungssonden
Trachealkanülen- und Stomaversorgung
Schmerztherapie
Beratung und Schulung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Unterstützung bei Antragstellung und MDK-Besuchen
Durchführung von Pflegegutachten nach §37 Abs.3 SGB XI
Hilfe im Haushalt, Botendienste, Begleitung bei Aktivitäten
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln, medizinischer Fußpflege und Essen auf Rädern
Betreuung Sterbender und Begleitung der Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.2

Alten- und Krankenpflege Saravo/Zellner liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Birgit Meyer
vor 4 Monaten

Ein unglaublich kompetentes, hilfsbereites und bewundernswert geduldiges Personal das immer zur Stelle ist und auf das man sich komplett verlassen kann! Wir sind unheimlich dank...

Harald Littschwager (Litschi)
in der letzten Woche

Bester Service und ein freundliches und kompetentes Team.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Leistungen wie Körperpflege, Lagern, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, Darreichung der Nahrung und hauswirtschaftliche Versorgung werden bei bestehender Pflegestufe direkt mit der Pflegekasse abgerechnet.

Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche erreichbar, um jederzeit schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Das Team besteht aus qualifizierten Krankenschwestern und Pflegerinnen, die regelmäßig geschult werden und im Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) organisiert sind.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung der Pflegebedürftigkeit und begleitet beim Besuch des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK).

Besondere Leistungen umfassen die Pflege bei Infektionskrankheiten, Wundversorgung, Schmerztherapie sowie die Betreuung sterbender Menschen und die Begleitung ihrer Angehörigen in der letzten Lebensphase.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.