" alt="Altenhilfe Tübingen Ambulanter Dienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Altenhilfe Tübingen Ambulanter Dienst

Schmiedtorstr. 2, 72070 Tübingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Altenhilfe Tübingen Ambulanter Dienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Tübingen. Der Dienst pflegt Menschen unabhängig von Kultur, Konfession und sozialer Lage nach einem holistischen Pflegeverständnis, das Körper, Geist, Seele und Umwelt einbezieht. Das Pflegemodell berücksichtigt die kognitiven Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und legt den Fokus auf Gruppen- und Bezugspflege unter Einbeziehung von Angehörigen und Fachpersonal. Ziele sind individuelle Pflege nach aktuellem Stand der Pflegewissenschaft unter Wahrung der Menschenwürde und Berücksichtigung kultureller Hintergründe. Die Sterbebegleitung erfolgt einfühlsam in Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und Hospizdiensten. Der Dienst fördert eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Fortbildungen und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind wesentliche Prinzipien. Die Ambulante Pflege ist Teil eines größeren kommunalen Trägers mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen und zentralen Abteilungen in Tübingen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflege basiert auf dem Strukturmodell mit Fokus auf Körper, Geist, Seele und Umwelt.

Individuelle Betreuung

Berücksichtigung kultureller Hintergründe und persönlicher Biografien.

Sterbebegleitung

Einfühlsame Begleitung im Sterbeprozess in Zusammenarbeit mit Angehörigen und Hospizdiensten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Sozialdienstliche Beratung
Pflegeplanung und -dokumentation
Sterbebegleitung und Hospizkoordination
Bezugspflege und Gruppentherapie
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Förderung der psychischen und physischen Gesundheit der Mitarbeitenden

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Sozialberatung, Pflegeplanung, Sterbebegleitung und Koordination mit medizinischem Fachpersonal.

Die Pflege orientiert sich an den kulturellen Hintergründen, Biografien und aktuellen Lebensumständen der Pflegebedürftigen.

Sterbebegleitung erfolgt einfühlsam in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Seelsorgern und Hospizdiensten unter Beachtung gesetzlicher Rahmenbedingungen.

Durch kontinuierliche Pflegeplanung, Dokumentation, Evaluation der Pflegequalität sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden.

Der Pflegedienst ist Teil der kommunalen Altenhilfe Tübingen mit mehreren Pflegeeinrichtungen und zentralen Abteilungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.