
Über den Pflegedienst
Der Altenpflegedienst Hansen bietet seit mehr als 30 Jahren professionelle und einfühlsame ambulante Pflege. Er zeichnet sich durch erfahrene Pflegefachkräfte aus, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Die Pflege erfolgt mit Herz und Kompetenz, stets mit dem Ziel, die Lebensqualität und Sicherheit der Pflegebedürftigen in ihrer gewohnten Umgebung zu sichern. Moderne digitale Technik wird genutzt, um Prozesse zu optimieren und die Betreuung effizient und zuverlässig zu gestalten. Flexible Einsatzzeiten und eine persönliche Beratung stellen sicher, dass der Dienst auf die verschiedenen Anforderungen und Lebenssituationen eingeht. Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet die Pflegebedürftigen und sorgt für eine vertrauensvolle Atmosphäre. Die umfassenden Leistungen umfassen sowohl die grundlegende Versorgung als auch spezielle Pflegeangebote und Unterstützung im Alltag. Der Altenpflegedienst Hansen steht für eine kompetente, liebevolle und zukunftsorientierte Pflege mit starkem Engagement und Erfahrung.
Besondere Merkmale
Langjährige Erfahrung
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege garantieren hohe Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Individuelle Betreuung
Persönliche Ansprechpartner und maßgeschneiderte Lösungen für eine bedarfsgerechte Pflege.
Moderne Technik
Einsatz digitaler Technik zur Optimierung der Pflegeprozesse und Unterstützung der Kunden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind nun über Jahre bei dem Pflegedienst in Betreuung und waren immer zufrieden. Die Mitarbeiter sind freundlich, es gibt eine gute Erreichbarkeit und Probleme werden schnel...
Wir sind nun über Jahre bei dem Pflegedienst in Betreuung und waren immer zufrieden. Die Mitarbeiter sind freundlich, es gibt eine gute Erreichbarkeit und Probleme werden schnell geklärt. Weiter so 👍
Einen derartigen Pflegedienst habe ich zum ersten Mal erlebt. Es ist telefonisch keiner zu erreichen, trotz der aufgeführten Öffnungszeiten. Die Tage habe ich dann letztendlich ...
Einen derartigen Pflegedienst habe ich zum ersten Mal erlebt. Es ist telefonisch keiner zu erreichen, trotz der aufgeführten Öffnungszeiten. Die Tage habe ich dann letztendlich jemanden erreicht, die Bürokraft klang wie ein Kind, total überfordert und inkompetent. Ich habe nach den Leistungen gefragt, was die anbieten und wie der Prozess für die Aufnahme meiner Mutter verlaufen wird. Sie ist zurzeit in der Reha wird aber bald entlassen und ob sie auch Verhinderungsleistungen anbieten. Da ich geschäftlich viel unterwegs bin, wollte ich meine Mutter gut unterbringen, bevor ich wieder verreise. Sie sagte einfach wir bieten keiner dieser Pflegen an und legte den Hörer einfach auf, wenn die mit Privatzahlern so umgehen möchte ich gar nicht wissen, wie es mit den anderen Leistungsberechtigten aussieht!
Meine Mutter war immer zufrieden mit ihren Mitarbeitern
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Die Betreuung erfolgt individuell und einfühlsam, mit persönlichen Ansprechpartnern und maßgeschneiderten Lösungen.
Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei Alltagsaufgaben, Medikamentengabe und mehr.
Digitale Technik wird eingesetzt, um Pflegeprozesse effizienter zu gestalten und die Betreuung zu verbessern.
Ja, der Pflegedienst bietet flexible Einsatzzeiten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Vertrauen entsteht durch persönliche Betreuung, individuelle Beratung und einen festen Ansprechpartner.