Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Amare-psychiatrische pflege ist spezialisiert auf ambulante psychiatrische Pflege für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das junge Team erfahrener Fachkräfte unterstützt Klienten in ihrer häuslichen Umgebung, um deren Autonomie zu bewahren und den Verbleib zu sichern. Die Klienten definieren selbst ihre Bedürfnisse und gemeinsam wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt, der auf deren Lebensqualität und Ziele ausgerichtet ist. Die Leistung umfasst Betreuung bei Depressionen, Angstzuständen, bipolaren Störungen und Schizophrenie mit flexiblen Terminen und kontinuierlicher Unterstützung. Außerdem bietet der Pflegedienst Kriseninterventionen, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie Beratung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Medikamenten. Ziel ist es, durch gezielte Betreuung Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen und die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Behandlungspläne
Personalisierte Betreuung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenslagen der Klienten.
Flexible Terminvereinbarung
Anpassung der Pflegezeiten an den Alltag der Klienten für mehr Flexibilität und Komfort.
Krisenintervention & Unterstützung
Schnelle Hilfe und Begleitung in akuten psychischen Krisensituationen vor Ort.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider sind die 4 Monate, in denen ich ambulant psychiatrische Pflege in Anspruch nehmen konnte nun vorbei. Ich werde die Besuche von Frau Rennemeyer vermissen. Durch die Gesprä...
Leider sind die 4 Monate, in denen ich ambulant psychiatrische Pflege in Anspruch nehmen konnte nun vorbei. Ich werde die Besuche von Frau Rennemeyer vermissen. Durch die Gespräche wurde ich immer sehr unterstützt, sie hat mich zu wichtigen Terminen begleitet und endlich habe ich verstanden, dass es nicht immer nur um Schwieriges und Pflichten gehen muss, sondern, dass auch ein gemeinsamer Spaziergang im Grünen meiner Gesundheit förderlich ist. Sollte ich wieder Hilfe brauchen werde ich mich ohne zu zögern wieder an Amare wenden.
Im Auftrag der AMAN GbR (Deeskalationstraining im Gesundheitswesen) möchte ich mich an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und eine äußerst gewinnbringende Zusammenarbeit bedanken....
Im Auftrag der AMAN GbR (Deeskalationstraining im Gesundheitswesen) möchte ich mich an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und eine äußerst gewinnbringende Zusammenarbeit bedanken. In unserem Tagesseminar zeigte sich in beeindruckender Weise Ihre gelebte Arbeitsphilosophie, welche sich durch Professionalität und einen sehr vertrauensvollen Umgang auszeichnet. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen Sie auch zukünftig als Kooperationspartner zur Stärkung der Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter begleiten zu dürfen.
Ich kann Amare nur weiterempfehlen. Die schwierige Umstellung von einem stationären Aufenthalt in das häusliche Umfeld wird von John Vahlefeld und seinen MitarbeiterInnen profes...
Ich kann Amare nur weiterempfehlen. Die schwierige Umstellung von einem stationären Aufenthalt in das häusliche Umfeld wird von John Vahlefeld und seinen MitarbeiterInnen professionell aufgefangen. Der Kontakt ist freundlich, hilfsbereit und ganz wichtig: auf Augenhöhe. Man ist nicht Patient, sondern Klient und kann rasch Vertrauen aufbauen. Familienmitglieder werden miteinbezogen, so dass das ganze Familiensystem profitieren kann. Die Hilfe wird speziell auf den Klienten zugeschnitten, je nachdem, welche Unterstützung benötigt wird. Die Erreichbarkeit auch außerhalb der Termine ist eine große Stütze. Einfach nur Danke.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt bei Depressionen, Angststörungen, bipolaren Störungen, Schizophrenie und weiteren psychischen Erkrankungen.
Es wird gemeinsam mit den Klienten ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt, der auf deren Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Ja, der Pflegedienst bietet Kriseninterventionen und Unterstützung bei der Bewältigung akuter psychischer Krisensituationen.
Die Terminvereinbarung erfolgt individuell, um die Pflegezeiten flexibel an den Alltag der Klienten anzupassen.
Ja, es erfolgt eine enge Zusammenarbeit und Begleitung zu Terminen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.