Amare-psychiatrische pflege Logo

Amare-psychiatrische pflege

Top bewerteter Dienst
Düsseldorfer Str. 226, 45481 Mülheim an der Ruhr

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Amare-psychiatrische pflege ist spezialisiert auf ambulante psychiatrische Pflege für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das junge Team erfahrener Fachkräfte unterstützt Klienten in ihrer häuslichen Umgebung, um deren Autonomie zu bewahren und den Verbleib zu sichern. Die Klienten definieren selbst ihre Bedürfnisse und gemeinsam wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt, der auf deren Lebensqualität und Ziele ausgerichtet ist. Die Leistung umfasst Betreuung bei Depressionen, Angstzuständen, bipolaren Störungen und Schizophrenie mit flexiblen Terminen und kontinuierlicher Unterstützung. Außerdem bietet der Pflegedienst Kriseninterventionen, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie Beratung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Medikamenten. Ziel ist es, durch gezielte Betreuung Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen und die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

37 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Behandlungspläne

Personalisierte Betreuung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenslagen der Klienten.

Flexible Terminvereinbarung

Anpassung der Pflegezeiten an den Alltag der Klienten für mehr Flexibilität und Komfort.

Krisenintervention & Unterstützung

Schnelle Hilfe und Begleitung in akuten psychischen Krisensituationen vor Ort.

Leistungsübersicht

Ambulante psychiatrische Pflege bei psychischen Erkrankungen
Erstellung individueller Behandlungspläne
Krisenintervention und Krisenbewältigung
Begleitung und Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Unterstützung beim Umgang mit Medikamenten
Beratung zur Förderung der Selbstständigkeit und Autonomie
Vermeidung und Verkürzung von Krankenhausaufenthalten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. November 2024

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Amare-psychiatrische pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Linda Buers
vor 2 Monaten

Leider sind die 4 Monate, in denen ich ambulant psychiatrische Pflege in Anspruch nehmen konnte nun vorbei. Ich werde die Besuche von Frau Rennemeyer vermissen. Durch die Gesprä...

Katharina
vor 7 Monaten

Im Auftrag der AMAN GbR (Deeskalationstraining im Gesundheitswesen) möchte ich mich an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und eine äußerst gewinnbringende Zusammenarbeit bedanken....

D K
vor 9 Monaten

Ich kann Amare nur weiterempfehlen. Die schwierige Umstellung von einem stationären Aufenthalt in das häusliche Umfeld wird von John Vahlefeld und seinen MitarbeiterInnen profes...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt bei Depressionen, Angststörungen, bipolaren Störungen, Schizophrenie und weiteren psychischen Erkrankungen.

Es wird gemeinsam mit den Klienten ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt, der auf deren Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Ja, der Pflegedienst bietet Kriseninterventionen und Unterstützung bei der Bewältigung akuter psychischer Krisensituationen.

Die Terminvereinbarung erfolgt individuell, um die Pflegezeiten flexibel an den Alltag der Klienten anzupassen.

Ja, es erfolgt eine enge Zusammenarbeit und Begleitung zu Terminen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.