" alt="AIP NRW Ambulanter Intensiv Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AIP NRW Ambulanter Intensiv Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Kantstr. 17, 46145 Oberhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AIP NRW Ambulanter Intensiv Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Intensivpflege in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in Oberhausen und dem Ruhrgebiet. Die Pflege orientiert sich ganzheitlich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten, einschließlich Körper, Psyche, Intellekt und sozialem Umfeld. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Intensivbeatmungspflege sowie Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung. AIP NRW unterstützt beatmungspflichtige und tracheotomierte Patienten, Wachkoma- und ALS-Patienten sowie Kinder mit intensivmedizinischem Pflegebedarf. Die Pflege erfolgt rund um die Uhr und umfasst auch Beratung, Schulungen für Angehörige sowie Verhinderungspflege. Ziel ist die Erhaltung der Selbstständigkeit, Würde und Lebensqualität in der häuslichen Umgebung. Das erfahrene Team aus Pflegefachkräften gewährleistet pflegewissenschaftlich fundierte Versorgung mit hoher Qualität und Menschlichkeit. AIP NRW ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und bietet schnelle, zuverlässige Unterstützung bei Erstversorgung oder Anbieterwechsel.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24/7 Intensivpflege und Beatmungspflege

Rund-um-die-Uhr-Versorgung für beatmungspflichtige und intensivpflegebedürftige Patienten in der häuslichen Umgebung.

Ganzheitliche und individuelle Pflege

Berücksichtigung von Körper, Psyche und sozialem Umfeld für optimale Unterstützung und Erhalt der Selbstständigkeit.

Umfassende ambulante Pflege in NRW

Versorgung in Oberhausen, Ruhrgebiet und ganz Nordrhein-Westfalen mit einem erfahrenen, qualifizierten Pflegeteam.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Ernährungshilfe)
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
Intensivbeatmungspflege und Betreuung beatmungspflichtiger Patienten
Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige
Verhinderungspflege und stundenweise Ersatzpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Einkäufe, Wäschepflege)
Begleitung im Alltag (Arztbesuche, Spaziergänge, soziale Betreuung)

Google Bewertungen

4.9 (94 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
85
4
0
3
0
2
0
1
0
Jeannine 9 Jeannine
vor einem Monat

Herzlichen Dank an den Pflegedienst AIP-NRW Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchte uns auf diesem Wege ganz herzlich für die hervorragende Betreuung durch Ihren Pflegedienst ...

GN D
in der letzten Woche

Sehr entspanntes, angenehmes Arbeiten, Respektvoller Umgang mit Personal und Patienten. Auf Wohlbefinden der Mitarbeiter wird wirklich sehr geachtet, Wünsche werden berücksichti...

Anika Stolarski
vor 2 Monaten

Ich möchte mich herzlich im Namen meiner ganzen Familie bedanken, dass ihr es möglich gemacht habt, dass der letzte Wunsch meines Stiefvaters eingerichtet wird! Desweiteren war ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Intensivpflege beinhaltet die Beatmungspflege, Versorgung von tracheotomierten Patienten, Wundversorgung sowie ständige Überwachung und Betreuung rund um die Uhr.

Der Pflegedienst AIP NRW ist in ganz Nordrhein-Westfalen aktiv, insbesondere in Oberhausen, Ruhrgebietsstädten wie Essen, Bochum, Duisburg und Herne sowie weiteren Städten wie Recklinghausen und Bottrop.

AIP NRW bietet Beratung nach §37 Abs. 3 SGB XI sowie Schulungen für pflegende Angehörige an, um Fragen zu Pflege, Hilfsmitteln und Kostenträgern zu klären.

Die Leistungen werden individuell angepasst und können von allen Menschen in Anspruch genommen werden, die Beratung, Pflege oder Hilfe im Bereich häusliche Alten-, Kranken- und Behindertenpflege benötigen.

Die Kosten werden in der Regel von der Pflegeversicherung übernommen, abhängig vom Pflegegrad. Zusätzlich können Entlastungsleistungen bis zu 125 € monatlich in Anspruch genommen werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.