" alt="Ambulante Pflegedienst Heinz & Stephan Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Pflegedienst Heinz & Stephan

Friedrich-Ebert-Straße 24, 66976 Rodalben

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Heinz & Stephan bietet seit über 15 Jahren professionelle ambulante Pflege in und um Rodalben an. Die Dienstleistungen zielen darauf ab, die Pflegebedürftigkeit zu mindern und Sekundärerkrankungen vorzubeugen. Besonderer Fokus liegt auf der aktivierenden Pflege in der häuslichen Umgebung, unter enger Einbeziehung und Beratung der Angehörigen. Die Pflegeorientierung erfolgt nach dem aktuellen Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse und den hauseigenen Qualitätsstandards, die kontinuierlich angepasst werden. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, darunter Alten- und Krankenpfleger, Krankenschwestern, Arzthelfer, Krankenpflegehelfer und Haushaltshilfen, die umfassende Unterstützung in verschiedenen Pflegebereichen bieten. Ziel ist eine individuelle und qualitätsorientierte Versorgung, die sowohl pflegerische als auch hauswirtschaftliche Bedürfnisse abdeckt, um die bestmögliche Lebensqualität der Pflegebedürftigen sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Mehr als 15 Jahre professionelle ambulante Pflege in der Region Rodalben.

Individuelle aktivierende Pflege

Pflege nach aktuellem Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse mit Fokus auf Aktivierung und Vorbeugung.

Qualitätsorientiertes Team

Fachkräfte aus Alten- und Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung für umfassende Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Waschen, Baden, Duschen, Lagern, Hilfe bei Ausscheidungen
Hauswirtschaftliche Versorgung: Waschen, Bügeln, Einkaufen, Kochen, Wohnbereich reinigen
Behandlungspflege: Verbände, Katheterversorgung, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe
Beratungs- und Koordinierungsstelle: Qualifizierte und vertrauliche Beratung, umfassende Informationen
Hilfe zur Selbsthilfe: Anleitung und Informationen zur eigenständigen Pflege
Hausrufnotgeräte über Kooperationspartner: Schnelle Hilfe rund um die Uhr, Benachrichtigung von Angehörigen und Hausärzten

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1
King Game Müller
vor einem Jahr

Absolut nicht zu Empfehlen!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege, Beratung und Koordination sowie Hilfe zur Selbsthilfe an.

Die Pflege wird nach dem aktuellen Stand der medizinisch-pflegerischen Erkenntnisse und aktivierend durchgeführt, um Pflegebedürftigkeit zu mindern und Sekundärerkrankungen vorzubeugen.

Das Team besteht aus Fachkräften der Alten- und Krankenpflege, Krankenschwestern, Arzthelfern, Krankenpflegehelfern und Haushaltshilfen.

Ja, es gibt eine qualifizierte und vertrauliche Beratungs- und Koordinierungsstelle, die umfassende Informationen und intensive Beratung für Angehörige bietet.

Ja, über einen Kooperationspartner werden Hausrufnotgeräte bereitgestellt, die schnelle Hilfe rund um die Uhr gewährleisten und Angehörige sowie Hausärzte informieren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.