" alt="ASB Landesverband Rheinland-Pfalz Kreisverband Südpfalz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ASB Landesverband Rheinland-Pfalz Kreisverband Südpfalz

Pettenkoferstraße 13-15, 66955 Pirmasens

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Kreisverband Südpfalz unterstützt mit seinen vielfältigen Diensten Menschen im Raum Südpfalz, insbesondere in Pirmasens und Umgebung. Das Angebot umfasst unter anderem Essen auf Rädern, bei dem täglich warme Vollkost- oder Diät-Menüs direkt nach Hause geliefert werden. Auch eine Vorratslieferung mit Tiefkühlkost ist möglich. Ergänzend sorgt der ASB-Hausnotruf mit Notfallknopf und 24-Stunden-Betreuung für Sicherheit im eigenen Zuhause. Die Hausnotrufzentrale ist das ganze Jahr besetzt, um im Notfall schnell zu helfen. Die Leistungen orientieren sich an den Bedürfnissen der Kunden und bieten individuelle Anpassungen bei Menüplänen. Als politisch und konfessionell unabhängige Hilfsorganisation legt der ASB besonderen Wert auf schnelle, sichere und menschliche Unterstützung. Neben Pflegeleistungen engagiert sich der ASB auch im Rettungsdienst und Freiwilligendiensten vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Essensversorgung

Tägliche Lieferung von warmen Vollkost- oder Diät-Menüs sowie Tiefkühlkost zur bedarfsgerechten Wahl.

24/7 Hausnotruf-Service

Rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale für schnelle Hilfe per Knopfdruck im eigenen Zuhause.

Politisch und konfessionell unabhängig

Unabhängige Hilfsorganisation mit Fokus auf individuelle Unterstützung und menschliche Betreuung.

Leistungsübersicht

Essen auf Rädern Vollkost-Menü
Essen auf Rädern Diät-Menü
Tiefkühl-Vorratslieferung
Hausnotruf mit Notfallknopf
Beratung und Installation Hausnotrufsystem
Rettungsdienst und Krankentransport
Freiwilligendienste im Hausnotruf

Google Bewertungen

2.3 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
2
andreas Hagen
vor 7 Monaten

Bessere Drückerkolonne, die dir Mitgliedschaften anstehen wollen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ASB bietet täglich warme Vollkost- und Diät-Menüs sowie eine Tiefkühlkost-Vorratslieferung zur flexiblen Nutzung an.

Der Hausnotruf besteht aus einer Basisstation und einem tragbaren Knopf, der per Funk verbunden ist. Im Notfall kann per Knopfdruck eine Sprechverbindung zur Zentrale hergestellt werden.

Ja, die Hausnotrufzentrale ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr besetzt und sorgt für eine schnelle Reaktion bei Notfällen.

Ja, Kunden können Änderungswünsche für die Essenspläne zwei Tage vor Lieferung mitteilen, sowohl bei Vollkost als auch Diät-Ernährung.

Im Notfall alarmiert die Zentrale entweder Angehörige, Nachbarn oder die eigene Rufbereitschaft des ASB, die mit einem Hausschlüssel schnelle Hilfe leistet.

Die sozialen Dienste stehen allen Menschen offen, die Unterstützung benötigen, unabhängig von politischer oder konfessioneller Zugehörigkeit.

Ja, der ASB bietet Möglichkeiten für Ehrenamtliche, die im Hausnotruf-Einsatzdienst hilfsbedürftige Menschen unterstützen möchten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.