Ambulante Pflegedienst Wicht-Baasch
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Wicht-Baasch unterstützt seit über 30 Jahren ältere und pflegebedürftige Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu erhalten und den Verbleib im gewohnten Zuhause zu ermöglichen. Das Angebot umfasst Hilfe zur Pflege, häusliche Krankenpflege, modernes Wundmanagement sowie spezialisierte Betreuung von Demenzpatienten. Besonderes Augenmerk liegt auf der qualifizierten Versorgung durch examiniertes Fachpersonal, das individuelle Pflegepläne erstellt und umsetzt. Ein eigener Hausnotrufdienst garantiert schnelle Hilfe bei Notfällen zu Hause, wobei speziell geschultes Personal rasch vor Ort ist. Haushaltshilfen und Entlastungsleistungen ergänzen das Angebot und fördern die Selbstständigkeit im Alltag. Die Pflegeleistungen werden nach aktuellen medizinischen Standards durchgeführt und regelmäßig mit Ärzten abgestimmt, um eine bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Die Pflegedienstleistungen sind darauf ausgelegt, den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und sie aktiv in ihren eigenen Räumen zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachlich qualifiziertes Personal
Examinierte Pflegekräfte gewährleisten individuelle und professionelle Pflege.
Eigener Hausnotruf
Schnelle Hilfe im Notfall durch eigenen Hausnotruf mit geschultem Personal.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Individuelle Betreuung mit integrativer Validation für demenzkranke Menschen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Die Kompetenz und umfassende Beratung bei allen Fragen und Probleme des Allt...
Ich bin sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Die Kompetenz und umfassende Beratung bei allen Fragen und Probleme des Alltags gefällt mir sehr. Durch die Unterstützung des Pflegedienstes, kann ich meinen Alltag sehr gut meistern. Ich kann diesen Pflegedienst nur wärmstens empfehlen.
Vielen Dank an Herrn und Frau Wicht und das gesamte Team. Ihre Pflegeleistung für unsere Freundin war hervorragend. Wir haben uns immer gut beraten gefühlt und sehr gut zusammen...
Vielen Dank an Herrn und Frau Wicht und das gesamte Team. Ihre Pflegeleistung für unsere Freundin war hervorragend. Wir haben uns immer gut beraten gefühlt und sehr gut zusammengearbeitet.
Herr Wicht hat sich sehr viel Zeit genommen mich und meine Mutter über Dienstleistungen und Ansprüche zu informieren. Seine Geduld und auch die fürsorgliche Pflege die meine Mu...
Herr Wicht hat sich sehr viel Zeit genommen mich und meine Mutter über Dienstleistungen und Ansprüche zu informieren. Seine Geduld und auch die fürsorgliche Pflege die meine Mutter von einer der Angestellten erhält ist herzerwärmend und wir sind sehr zufrieden diesen Pflegedienst gefunden zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Die häusliche Krankenpflege beinhaltet medizinische Behandlungspflege wie Verbände anlegen, moderne Wundversorgung, Insulininjektionen, Injektionen, Medikamentengabe, Anlegen von Kompressionstrümpfen sowie Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen.
Das Hausnotrufsystem beinhaltet die Installation und Bereitstellung des Geräts. Bei Alarm werden geschulte Fachkräfte zeitnah zum Kunden entsandt, um vor Ort Hilfe zu leisten. Das Callcenter und die technische Ausstattung werden mit einem Kooperationspartner bereitgestellt.
Die Betreuung erfolgt nach dem Modell der integrativen Validation, das die Wertschätzung der Betroffenen fördert. Leistungen umfassen Biographiearbeit, individuelle Betreuungspläne, Ausflüge, gemeinsames Kochen, Gedächtnistraining und strukturierte Tagesabläufe.
Es werden Haushaltshilfen wie Reinigung, Wäschewaschen und Einkäufe angeboten. Bei Bedarf kann auch eine Grundreinigung durchgeführt werden. Diese Leistungen unterstützen die Selbstständigkeit im gewohnten Umfeld.
Neben den Pflegesachleistungen gibt es zusätzliche Entlastungsleistungen bis zu 125 € monatlich. Dazu zählen Begleitung zu Ärzten, Behörden und sozialen Kontakten, gemeinsame Ausflüge und Einkaufshilfen, jedoch ohne Fahrdienst.