" alt="Ambulante Betreuung & Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Betreuung & Pflege

Hauptstraße 38 a, 31515 Wunstorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Betreuung & Pflege wurde am 16. April 1993 gegründet und ist seit über 28 Jahren im Raum Wunstorf rund um die Uhr im Einsatz. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen der häuslichen Krankenpflege sowie vielfältige Serviceleistungen, die kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, wie die Kommunikation mit Kostenträgern und Ärzten. Die Zufriedenheit und bestmögliche Betreuung der Kunden haben höchste Priorität, wobei individuelle Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die Pflege orientiert sich an den Gewohnheiten der Kunden, und die Besuche erfolgen möglichst durch dieselben Pflegekräfte, pünktlich und zuverlässig. Das engagierte Team von rund 25 gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berät auch bei Antragsstellungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Pflegegrad-Einstufungen. Ambulante Betreuung & Pflege legt besonderen Wert auf eine menschliche, ganzheitliche Betreuung und ist ein verlässlicher Partner für alle Pflegebedürfnisse im eigenen Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst bietet täglich und rund um die Uhr zuverlässige Pflege und Betreuung im Raum Wunstorf.

Individuelle Beratung und Betreuung

Persönliche Beratung und Pflegeplanung, abgestimmt auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden.

Kompetentes und engagiertes Team

Gut ausgebildete und motivierte Pflegekräfte sorgen für eine professionelle und einfühlsame Versorgung.

Leistungsübersicht

Verabreichung von Medikamenten und Wochendosierset
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Anlegen von Kompressionsverbänden
Subkutane Injektionen
Anlegen von Wundverbänden durch geprüfte Wundexpertin
Infusionstherapie
Blasenkatheterisierung
Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle
Klysma und Einläufe
Anus-Praeter-Versorgung
Unterstützung bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
Haar- und Bartpflege
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Reinigung, Wäsche, Einkäufe)
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Inkontinenzversorgung
Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen
Betreuung und Beaufsichtigung bei eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenz)
Beratungsbesuche gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI
Verhinderungspflege gemäß § 39 SGB XI

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Leistungen der häuslichen Krankenpflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung bei Demenz sowie Beratungs- und Verhinderungspflege an.

Vor Aufnahme der Pflege findet ein persönliches Gespräch statt, um die Wünsche und Bedürfnisse zu ermitteln und die Pflege individuell abzustimmen.

Ja, der Pflegedienst bemüht sich, dass Sie möglichst immer von derselben Pflegekraft betreut werden, um Kontinuität und Vertrauen zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst führt kostenfrei Telefonate mit Kostenträgern, Hausärzten und Therapeuten und unterstützt beim Bestellen von Verordnungen und Rezepten.

Wenn eine Pflegeperson vorübergehend ausfällt, kann der Pflegedienst bis zu 28 Tage oder bis zu 1612 Euro Pflege übernehmen, um die Versorgung sicherzustellen.

Das Team besteht aus etwa 25 engagierten und gut ausgebildeten Pflegefachkräften mit kontinuierlicher Weiterbildung und geprüften Spezialistinnen, z.B. in Wundversorgung.

Kostenfreie Serviceleistungen umfassen die Unterstützung bei Antragsstellungen, Kommunikation mit Kostenträgern, Hausärzten und Therapeuten sowie Beratung bei Finanzierung und Pflegegrad.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.