" alt="Ambulante Dienste Volmarstein Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Dienste Volmarstein

Markt 4, 17153 Stavenhagen, Reuterstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Dienste Volmarstein bietet seit Jahren umfassende Unterstützung für Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen an. Mit einem starken Fokus auf individuelle Assistenz und soziale Teilhabe ermöglicht der Dienst ambulantes Betreutes Wohnen an mehreren Standorten in Hagen, Wetter und Witten. Die Leistungen sind vielseitig, von persönlicher Assistenz in der eigenen Wohnung bis zur Begleitung bei Freizeitaktivitäten, Arztbesuchen und Einkäufen. Die Einrichtung legt großen Wert auf Personenzentrierung, bedarfsgerechte Gruppengrößen und flache Hierarchien. Hervorzuheben ist die enge Vernetzung mit weiteren Angeboten der Eingliederungshilfe der Evangelischen Stiftung Volmarstein, inkl. medizinischer und therapeutischer Dienste. Die Mitarbeiter profitieren von umfassenden Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten und arbeiten in multiprofessionellen Teams. Ziel ist die Förderung der Selbstständigkeit, Teilhabe im Sozialraum und die Verwirklichung selbstgewählter Ziele. Der Pflegedienst engagiert sich zudem politisch für mehr Beteiligung von Menschen mit Behinderung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Personenzentrierte Assistenz

Individuelle Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung und Alltagssituationen.

Umfangreiche Vernetzung

Eng verzahnte Angebote der Eingliederungshilfe und Kooperation mit spezialisierten medizinischen und therapeutischen Diensten.

Professionelle Teams

Multiprofessionelle Arbeitsgruppen mit vielfältigen Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Leistungsübersicht

Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen
Persönliche Assistenz in der eigenen Wohnung
Begleitung bei Freizeitaktivitäten, Einkäufen und Arztbesuchen
Unterstützung in gemeinschaftlichen Wohnformen
Soziale Teilhabe und politische Beteiligung
Fachdienst Unterstütztes Wohnen in Hagen, Wetter und Witten
Pflege und Betreuung bei Demenz und anderen Beeinträchtigungen
Multiprofessionelle Beratung und Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen sowie Menschen mit Pflegebedürftigkeit, einschließlich Demenz, Alzheimer und Mehrfachbehinderungen.

Das Ambulant Betreute Wohnen umfasst persönliche Assistenz in der eigenen Wohnung, Begleitung bei Freizeitaktivitäten, Arztbesuchen, Einkäufen und Unterstützung in gemeinschaftlichen Wohnformen.

Der Pflegedienst ist in den Städten Hagen, Wetter und Witten mit mehreren Teams des Fachdienstes Unterstütztes Wohnen vertreten.

Durch personenzentrierte Assistenz und individuell abgestimmte Betreuung wird die größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe ermöglicht.

Die Mitarbeiter sind Teil multiprofessioneller Teams und profitieren von umfangreichen Fortbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, um eine fachgerechte Betreuung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst nutzt eine enge Verzahnung mit der Evangelischen Stiftung Volmarstein und diversen weiteren medizinischen, therapeutischen und sozialen Einrichtungen, um ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.