Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Hauskrankenpflege Schwester Anne-Catrin Müller versorgt seit über 25 Jahren Patienten in der Region Chemnitz mit hoher Kompetenz und Zuverlässigkeit. Der familiengeführte Betrieb legt besonderen Wert auf Persönlichkeit und Vertrauen, um gezielt auf individuelle Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Das Leistungsangebot umfasst umfassende häusliche Pflegeleistungen, darunter Grundpflege, medizinische Versorgung und Betreuung bei der Antragstellung bei Pflegekassen. Zusätzlich werden digitale Pflegeberatungen über Zoom angeboten, um eine flexible und ortsunabhängige Unterstützung zu gewährleisten. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen in Deutschland und bietet auch faire Angebote bei Privatleistungen an. Mit fachlicher Erfahrung und persönlichem Engagement begleitet die Ambulante Hauskrankenpflege Schwester Anne-Catrin Müller Pflegebedürftige und ihre Angehörigen professionell im Alltag und bei besonderen Versorgungsbedarfen, um eine bestmögliche Lebensqualität sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Persönliche und auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmte Pflege durch erfahrenes, familiengeführtes Team.

Digitale Pflegeberatung

Flexibler und sicherer Zugang zu professioneller Pflegeberatung bequem von Zuhause per Zoom.

Umfangreiches Leistungsangebot

Breites Spektrum an Pflege- und Unterstützungsleistungen, inkl. Grundpflege, medizinischer Versorgung und Hilfestellung bei Anträgen.

Leistungsübersicht

  • Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
  • Grundpflege: Waschen, Duschen, Baden, Betten und Lagern
  • Blasen- und Darmentleerung
  • Nahrungszubereitung und Sondenkost
  • Hilfestellung beim Verlassen der Wohnung
  • Heizen der Wohnung, Reinigen der Wohnung, Wäschedienst
  • Einkaufen und Arztbesuche
  • Kinderpflege
  • Beratung und Unterstützung bei Antragstellung bei Pflegekassen
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und Hausnotruf
  • Vermittlung von Hausbesuchen (Physiotherapie, Fußpflege, Friseur)
  • Wundverbände, Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Medikamentengabe und -vorbereitung, Injektionen (s.c. und i.m.)
  • Katheterversorgung, PEG Sondenversorgung
  • Dekubitusbehandlung, Kompressionsstrümpfe und -verbände an- und ausziehen
  • Stomabehandlung
  • Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson
  • Digitale Pflegeberatung per Zoom

Google Bewertungen

3.8 (10 Bewertungen)
Wolfgang Lauch
vor 10 Monaten

Sehr zuverlässiger und kompetenter Einsatz durch die Kolleginnen und Kollegen des Pflegedienstes ... Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum!

Samantha Hengst
vor 3 Jahren

Pflegedienst Müller ist ein sehr kompetenter Pflegedienst. Sehr nette Mitarbeiter und kompetente Leitung, welche sich immer für ihre Patienten einsetzt und der das Wohl der Mita...

Đậuu
vor 2 Jahren

Super Pflegedienst

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Antrag auf Leistungen der Pflegekasse muss selbst gestellt werden, dabei unterstützt der Pflegedienst. Nach Antragstellung erfolgt die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vor Ort, der den Pflegegrad festlegt.

Personen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Erkrankung oder Behinderung, die dauerhaft und erheblich Pflege benötigen und eine Vorversicherungszeit von mindestens 5 Jahren in den letzten 10 Jahren erfüllt haben.

Der Pflegedienst bietet digitale Pflegeberatungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI per Zoom an, die eine flexible, ortsunabhängige und professionelle Beratung ermöglichen.

Die Pflegekasse übernimmt Kosten für notwendige Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson für längstens vier Wochen im Kalenderjahr.

Termine können bequem per E-Mail oder Telefon vereinbart werden. Anschließend erhalten Klienten einen Zugangslink zur Onlineberatung.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung bei Pflegekassen und berät zur Vermittlung von Pflegehilfsmitteln.

Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen in Deutschland.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.