Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Häusliche Krankenpflege Spremberg bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere und kranke Menschen in der häuslichen Umgebung an. Als Teil der M.E.D. Gesellschaft für Altenpflege mbH betreut der Dienst Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern, darunter auch Demenz. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Alten- und Krankenpflege, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Unterstützung bei Alltagsaktivitäten. Ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften garantiert individuelle, fachlich qualifizierte Versorgung nach dem jeweiligen Bedarf. Der Pflegedienst arbeitet eng mit sozialen Einrichtungen, Therapeuten und Ärzten zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Zusätzlich werden Serviceleistungen wie Essen auf Rädern, Wäscheservice, medizinische Fußpflege und Fahrdienste angeboten. Die Ambulante Häusliche Krankenpflege Spremberg steht für menschliche Wärme, Geborgenheit und hohe Pflegequalität in der vertrauten Umgebung des Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachliche Kompetenz
Ein qualifiziertes Team aus Pflegefachkräften garantiert eine fachlich fundierte und individuelle Versorgung.
Umfassendes Serviceangebot
Zusätzliche Leistungen wie Essen auf Rädern, Fahrdienste und medizinische Fußpflege ergänzen die Pflege.
Regionale Vernetzung
Enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen, Therapeuten und Ärzten sichert eine ganzheitliche Betreuung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen ambulante Alten- und Krankenpflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Tagespflege, Betreuung von Demenzpatienten sowie vielfältige Serviceangebote wie Essen auf Rädern und medizinische Fußpflege.
Ein erfahrenes Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern, Ergotherapeuten und gerontopsychiatrischen Fachkräften stellt eine fachlich qualifizierte und individuelle Versorgung sicher.
Die Pflege erfolgt in enger Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen, um eine ganzheitliche und bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten.
Neben der Pflege gehören mobile Friseur- und Fußpflegedienste, Wäscheservice, Wohnungsreinigung sowie Fahrdienste und Arztbegleitungen zum Angebot.
Das Angebot richtet sich an ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen, die in ihrem Zuhause betreut und unterstützt werden möchten, auch bei Erkrankungen wie Demenz.
Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt über das Pflegezentrum oder die M.E.D. Gesellschaft, um eine individuelle Beratung und Vereinbarung der Pflegeleistungen zu ermöglichen.