Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Intensivpflege Westerwald bietet spezialisierte, ambulante Intensivpflege im häuslichen Umfeld. Er verfügt über ein Team aus ausschließlich examinierten Fachkräften mit Zusatzausbildung in außerklinischer Intensivpflege, darunter Fachkrankenschwestern/-pfleger für Anästhesie und Intensivmedizin sowie eine intensivmedizinisch ausgebildete Fachbereichsleitung. Der Dienst betreut Patienten mit komplexen Erkrankungen wie ALS, COPD, Multiple Sklerose, Muskeldystrophien und respiratorischer Insuffizienz und bietet zudem Weaning-Maßnahmen zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät an. Die Versorgung erfolgt individuell angepasst 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche. Enge Kooperationen bestehen mit Ärzten, Pneumologen, Therapeuten, Apotheken und Sanitätshäusern. Die Qualität wird durch eine TÜV-zertifizierte Qualitätssicherung garantiert. Ziel ist es, den Patienten Selbstbestimmung und Wohlbefinden in vertrauter Umgebung zu ermöglichen, unterstützt durch kontinuierliche Fortbildungen des Fachpersonals.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24/7 Rundum-Versorgung

Kontinuierliche intensive Pflege und Betreuung rund um die Uhr, an jedem Tag der Woche.

Hochqualifiziertes Fachpersonal

Examinierte Fachkräfte mit spezialisierter Ausbildung in außerklinischer Intensivpflege und Intensivmedizin.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Versorgung in enger Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen.

Leistungsübersicht

  • Außerklinische Intensivpflege im häuslichen Umfeld
  • Beatmungspflege und Weaning-Begleitung
  • Pflege bei neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen
  • Versorgung von tracheotomierten und beatmeten Patienten
  • Betreuung von Patienten mit ALS, MS, COPD, Mukoviszidose und weiteren komplexen Erkrankungen
  • Kooperation mit Ärzten, Pneumologen, Atmungstherapeuten und Sanitätshäusern
  • Individuelle Pflegeplanung und Pflegeberatung
  • Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und Freizeitbetreuung
  • 24-Stunden Rufbereitschaft und Notfallmanagement
  • Qualitätsmanagement nach TÜV-Standards

Google Bewertungen

5.0 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
0
Philipp Franken
vor einem Monat

Ich werde von diesem Intervpflegedienst 2 Jahre betreut und möchte sagen, ohne diese Pfleger wäre ich nicht soweit gekommen wie ich heute bin. Ich kann diesen Intensivpflegedien...

Celine Schäfer
vor einem Jahr

Ganz toller Pflegedienst und Arbeitgeber. Tolle herzliche und kompetente Leitungen die zu jederzeit erreichbar sind, ein offenes Ohr haben und nach Lösungen suchen sofern welche...

Madita Kreutzer
vor 2 Jahren

Wer einen wirklich Kompetenten, Fachlich versierten, intensiv Pflegedienst sucht, ist hier wirklich an der richtigen Adresse. Bisher wirklich der beste Arbeitgeber den ich hat...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegepersonal besteht ausschließlich aus examinierten Fachkräften mit spezieller Zusatzausbildung in außerklinischer Intensivpflege sowie Fachkrankenschwestern und -pflegern mit Anästhesie- und Intensivmedizinischer Ausbildung.

Betreut werden unter anderem Patienten mit ALS, COPD, Multiple Sklerose, Muskeldystrophien, Mukoviszidose, respiratorischer Insuffizienz und weiteren neuromuskulären und neurologischen Erkrankungen.

Die Versorgung erfolgt rund um die Uhr, also 24 Stunden an sieben Tagen der Woche, um eine optimale Pflege und Betreuung sicherzustellen.

Zu den Leistungen gehören außerklinische Intensivpflege, Beatmungspflege, Weaning, individuelle Pflegeplanung, Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten sowie Unterstützung im Alltag und bei der Freizeitgestaltung.

Die Pflegequalität wird durch ein TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement gewährleistet und das Fachpersonal erhält regelmäßige Fortbildungen.

Eine enge Kooperation besteht mit Ärzten, Pneumologen, Atmungstherapeuten, Sanitätshäusern und Apotheken, um die bestmögliche Versorgung des Patienten sicherzustellen.

Der Pflegedienst ist für alle Krankenkassen zugelassen, um eine breit gefächerte Versorgung anbieten zu können.

Die Pflegekonzepte werden individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst, wobei die Selbstbestimmung und das Wohlbefinden in vertrauter Umgebung im Vordergrund stehen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.