Ambulante Kranken- und Seniorenpflege Busch & Ewe
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Kranken- und Seniorenpflege Busch & Ewe ist Teil der deutschlandweit agierenden aiutanda-Gruppe, die sich auf ambulante Gesundheitsversorgung spezialisiert hat. Er bietet individuelle und hochwertige Pflegeleistungen, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Der Pflegedienst stellt den Menschen und seine Selbstbestimmung in den Mittelpunkt seines Handelns. Durch die enge Verzahnung mit Partnern aus den Bereichen TherapieManagement, Hilfsmittelversorgung und 24-Stunden-Betreuung ermöglicht der Pflegedienst eine umfassende Rundum-Versorgung aus einer Hand. Dies garantiert flexible Unterstützung jederzeit und an jedem Ort. Mit dem Ziel, Lebensqualität und Lebensfreude von hilfsbedürftigen Menschen zu steigern, kombiniert der Pflegedienst Professionalität mit Menschlichkeit und Respekt. Die langjährige Erfahrung der ayudanda-Partner sorgt für eine konstant hohe Versorgungsqualität und eine zukunftsfähige ambulante Pflege im Raum Wuppertal und darüber hinaus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind.
Rundum-Versorgung
Ambulante Pflege, TherapieManagement und Hilfsmittelversorgung aus einer Hand für eine umfassende Betreuung.
24-Stunden-Service
Flexible Pflege und Betreuung jederzeit, um auf die Anforderungen der Patienten optimal einzugehen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Kranken- und Seniorenpflege Busch & Ewe GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann den schlechten Eindruck als Mitarbeiter hier nur bestätigen. Ich habe hier mal vor längerer Zeit gearbeitet. In der Probezeit hatte ich einen Autounfall und lag mit geb...
Ich kann den schlechten Eindruck als Mitarbeiter hier nur bestätigen. Ich habe hier mal vor längerer Zeit gearbeitet. In der Probezeit hatte ich einen Autounfall und lag mit gebrochenen Rippen im Krankenhaus. Frau B. hatte nichts besseres zu tun, als mir die Kündigung noch während meines Krankenhausaufenthaltes zu schicken. Vorsicht! Und mit allen Wassern gewaschen.
Ein angenehmes Betriebsklima und tolle Kollegen. Hier ist jeder herzlich willkommen. Die Patienten werden bestens versorgt und gepflegt. Viele sind schon in der zweiten Generati...
Ein angenehmes Betriebsklima und tolle Kollegen. Hier ist jeder herzlich willkommen. Die Patienten werden bestens versorgt und gepflegt. Viele sind schon in der zweiten Generation bei uns. Auch neue Kollegen werden freundlich aufgenommen und haben immer die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln.
Schlechtester Pflegedienst überhaupt. Würde mir die Mitarbeit gut überlegen, man wird schlecht behandelt, mit keinem Respekt, rausgeekelt bis das man geht, für Fehler angeschnau...
Schlechtester Pflegedienst überhaupt. Würde mir die Mitarbeit gut überlegen, man wird schlecht behandelt, mit keinem Respekt, rausgeekelt bis das man geht, für Fehler angeschnauzt die man nie gemacht hat und sogar dritte werden mit einbezogen und sagen schlechte Dinge aus, die nie stimmten und wahr waren, nur um diese Person richtig schlecht zu machen, Abmahnung zu verteilen die nie gerechtfertigt waren und jemanden mit Druck raus haben wollen. Zu allem Übel bekommt man noch mehr und noch mehr Dienste aufgedrückt, arbeitet ewig am Stück ohne frei zu haben und in Doppeldiensten, wofür man nicht annähernd gut bezahlt wird und nicht mal Schichtzulagen bekommt sowie überall woanders. Möchte man frei haben, wird man direkt angemacht und schlecht gemacht, man wäre nicht Teamfähig usw und dementsprechend hat man vielleicht mal alle 2 Wochen Glück, wenn man frei hat oder muss dann weiter machen, weil man einspringen muss und arbeitet noch länger durch. Mich wundert es, dass dieser Pflegedienst so lange hält
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Krankenpflege, Seniorenpflege, Therapiemanagement, Hilfsmittelversorgung, 24-Stunden-Betreuung, Pflegeberatung sowie individuelle Pflegeplanung und Entlassmanagement an.
Durch maßgeschneiderte Pflegekonzepte und die enge Verzahnung mit Partnern für Therapie und Hilfsmittelversorgung kann der Pflegedienst flexibel auf die Bedürfnisse der Klienten eingehen.
Ja, der Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Service, um jederzeit auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
Der Pflegedienst ist vornehmlich im Raum Wuppertal tätig, profitiert aber von dem deutschlandweiten Netzwerk der aiutanda-Gruppe.
Die Qualitätsstandards basieren auf langjähriger Erfahrung der aiutanda-Partner, individueller Betreuung und einem ganzheitlichen Versorgungsansatz mit professionellem Management.