Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Haan ist eine zentrale Anlaufstelle für ambulante Pflege und diakonische Unterstützung im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Der Pflegedienst orientiert sich am christlichen Menschenbild und begegnet jedem Menschen mit Respekt und Wertschätzung. Die Diakoniestation bietet vielfältige Hilfeleistungen für Menschen in der Region, um deren Lebensqualität zu verbessern und Selbstständigkeit zu fördern. Neben der Pflege steht auch die Unterstützung durch Ehrenamt und Spenden im Fokus, um gemeinsame positive Veränderungen zu bewirken. Die Diakoniestation fördert intensiv den Austausch mit Klienten und Angehörigen und stellt regelmäßige Beratungsangebote bereit. Das engagierte Team setzt sich mit Vielfalt und Herz für die Menschen ein und bietet zudem Möglichkeiten für Jobs und Ausbildungen. Aktuelle Angebote wie Ferienfreizeiten und offene Gesprächsformate zeigen den lebendigen Charakter der Einrichtung. Dabei steht stets die individuelle Betreuung und Begleitung im Mittelpunkt, um bestmöglich auf persönliche Bedürfnisse einzugehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Respektvolle und persönliche Pflege, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten.
Engagiertes Team
Vielfältiges und motiviertes Team, das sich mit Herz für die Menschen in der Region einsetzt.
Umfassende Unterstützung
Breites Leistungsspektrum inklusive Beratung, Pflege und Förderung von Ehrenamt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Haan liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schönes ,gepflegtes ,helles Haus.Die Wohnungen sind mit offenen Laubengängen verbunden. Im Haus befindet sich eine moderne Cafèteria. Nettes Personal bei der Diakonie so wie im ...
Schönes ,gepflegtes ,helles Haus.Die Wohnungen sind mit offenen Laubengängen verbunden. Im Haus befindet sich eine moderne Cafèteria. Nettes Personal bei der Diakonie so wie im Büro bzw. Empfang.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Haan bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Beratungsangebote, Unterstützung durch Ehrenamt sowie Pflegeberatung an.
Interessierte können direkt Kontakt aufnehmen, um Informationen zu Mitarbeit und Unterstützung durch Zeit, Geld oder spezielle Fähigkeiten zu erhalten.
Pflegeberatung steht allen Menschen offen, die Informationen und Unterstützung zu Pflegeleistungen oder Pflegesituationen benötigen.
Ja, die Diakoniestation Haan freut sich über Bewerber, die das engagierte Team durch Jobs oder Ausbildungen im Pflegebereich bereichern möchten.
Über das Kontaktformular auf der Webseite können Fragen und Anliegen eingereicht werden. Die Diakoniestation meldet sich dann schnellstmöglich.