
Ambulante Krankenpflege Bettina Harms
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Bettina Harms bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Erwachsene in den Regionen Wolfsburg, Gifhorn, Wittingen und Umgebung an. Das Leistungsangebot umfasst Senioren- und Krankenpflege, medizinische Versorgung, Palliativpflege sowie Betreuung und Haushaltshilfe. Besonderes Augenmerk liegt auf individueller Betreuung in häuslicher Umgebung, ambulant betreuten Wohngemeinschaften und Tagespflege mit vielfältigen Freizeitangeboten. Das kompetente Team arbeitet nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und orientiert sich an Expertenstandards für Schmerzmanagement, Sturzprävention und Wundversorgung. Persönliche Beratung und Schulungen ergänzen die Pflegeleistungen, um Angehörige zu entlasten und pflegebedürftige Menschen bestmöglich zu unterstützen. Der Pflegedienst liegt Wert auf Menschlichkeit, Respekt und respektvolle Zuwendung sowie die Förderung der Selbstbestimmung der Patienten. Die Arbeitsweise ist geprägt von Offenheit für innovative Pflegeansätze und kontinuierlicher Weiterbildung der Mitarbeitenden, um moderne und individuelle Pflegeleistungen sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Umfassende Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Patienten abgestimmt ist.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Selbstbestimmtes Leben in familiärer Atmosphäre mit fachkundiger Betreuung rund um die Uhr.
Fachkompetente Beratung vor Ort
Kostenlose, praxisnahe Beratung durch qualifizierte Pflegeberater auch direkt zu Hause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Krankenpflege Bettina Harms liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich war viele Jahre ehrenamtliche tätig und habe dabei viele Hausbesuche gemacht. Dabei war sehr häufig die Pflege das Thema. Über den Pflegedienst Bettina Harms wurde mir dabei...
Ich war viele Jahre ehrenamtliche tätig und habe dabei viele Hausbesuche gemacht. Dabei war sehr häufig die Pflege das Thema. Über den Pflegedienst Bettina Harms wurde mir dabei immer nur gutes berichtet. Ebenfalls lernte ich während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit Mitarbeiterinnen vom Pflegedienst persönlich kennen. Es waren angenehme Gespräche, bei denen ich die Herausforderungen beim ausüben dieses anstrengenden Berufes besser kennenlernte. Ich habe einen großen Respekt für die geleistete Arbeit.
Gendersprache auf der Website: Die Bettina Harms GmbH verwendet Gendersprache auf der Website, die grammatikalisch falsch ist und sowohl Migranten beim Spracherwerb behindert al...
Gendersprache auf der Website: Die Bettina Harms GmbH verwendet Gendersprache auf der Website, die grammatikalisch falsch ist und sowohl Migranten beim Spracherwerb behindert als auch ältere Menschen verunsichert. Auch Frauen, wie seriöse Umfragen ergeben haben, möchten diese ideologische Sprache nicht. Diese Schreibweisen sind im Übrigen nicht einmal von den amtlichen Rechtschreibregeln gedeckt und gelten als Fehler. Mit der aufgezwungenen Gendersprache leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft und zur Zerstörung unserer Sprache. Vergehen Sie sich nicht an diesem Kulturgut.
Sehr unzuverlässig. Sagt Termin nicht ab und lässt uns warten. Unverschämt.
Häufig gestellte Fragen
Die Betreuung erfolgt in den Regionen Wolfsburg, Gifhorn, Wittingen, Wesendorf, Hankensbüttel und Umgebung.
Die ambulante Pflege umfasst Senioren- und Krankenpflege, medizinische Versorgung, Palliativpflege, Betreuung, Haushaltshilfe sowie Tagespflege und Wohngemeinschaften.
Pflegekräfte betreuen die Patienten mit Respekt und Herz, erstellen individuelle Pflegepläne und helfen bei der Beantragung von Pflegeleistungen.
Ja, qualifizierte Pflegeberater besuchen auf Wunsch Kunden zu Hause (bis 2 Stunden Fahrtzeit) und bieten kostenlose, praxisnahe Beratung.
Wohngemeinschaften ermöglichen selbstbestimmtes Leben mit individueller Betreuung durch qualifiziertes Personal rund um die Uhr in familiärer Atmosphäre.
Tagespflege wird an verschiedenen Standorten regelmäßig von Montag bis Freitag in ganztägigen Angeboten mit Freizeitangeboten und Betreuung bereitgestellt.
Mitarbeitende bilden sich kontinuierlich fort, es werden Expertenstandards angewendet u.a. zur Sturzprävention, Schmerzmanagement und Wundversorgung.