Stiemerling Ambulanter Pflegedienst Königslutter
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Stiemerling Ambulanter Pflegedienst Königslutter bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung in Königslutter und Umgebung an. Unser qualifiziertes Team unterstützt Sie dabei, möglichst lange selbstbestimmt in Ihrem gewohnten Umfeld zu leben.
Wir bieten individuelle Pflegeleistungen an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung – wir sind für Sie da.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Stiemerling Ambulanter Pflegedienst Königslutter liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Empfehlenswert! Unsere Mutter war hier mit über 92 zur Kurzzeitpflege. Die persönliche Betreuung sowie die einfühlsame Pflege und der Geist des Hauses haben sie in ihrer Hilfsbe...
Empfehlenswert! Unsere Mutter war hier mit über 92 zur Kurzzeitpflege. Die persönliche Betreuung sowie die einfühlsame Pflege und der Geist des Hauses haben sie in ihrer Hilfsbedürftigkeit seelisch und körperlich rasch genesen lassen! Sie ist wieder total fit und hat heute noch Kontakt zu einigen Pflegekräften und nutzt täglich den ausgezeichneten und schmackhaften Menü-Service. Sie ist immernoch dankbar für die Hilfe und Freundlichkeit, die ihr geschenkt worden ist und war so glücklich, dass Königslutter über ein so gutes Haus verfügt und sie während ihres Aufenthaltes "ihren" Dom vom Zimmer aus sehen konnte.
Mitarbeiter werden verbraucht. Es ist nicht mehr, wie ich damals eingestellt wurde. Mitarbeiter die neu kommen, gehen auch wieder.... ganz schnell. Es gibt nur Wasser und Tee. ...
Mitarbeiter werden verbraucht. Es ist nicht mehr, wie ich damals eingestellt wurde. Mitarbeiter die neu kommen, gehen auch wieder.... ganz schnell. Es gibt nur Wasser und Tee. Brause und andere Getränke, müssen selber von Angehörigen gekauft werden. Das nennt man Residenz? Schon traurig. Mitarbeiter sind überlastet. Und die Abrechnungen, stimmen auch nicht. Jeder schweigt, da stimmt leider nichts mehr.
Eigentlich hätte ich mir gewünscht positive Worte loswerden zu können, denn in meinem Umfeld habe ich nur positives über das Stiemerling gehört und mein Angehöriger wünscht sich...
Eigentlich hätte ich mir gewünscht positive Worte loswerden zu können, denn in meinem Umfeld habe ich nur positives über das Stiemerling gehört und mein Angehöriger wünscht sich nichts sehnlicher als dort zu leben. Leider musste ich vor gut zwei Wochen jedoch sehr negative Erfahrungen machen. Mein Vater (wird 62) ist an Demenz erkrankt. Schon allein dies ist keine leichte Situation für Angehörige. Angehörige, die sich dann nach vielen Jahren der häuslichen Pflege eingestehen müssen, dass es einfach so nicht mehr weitergeht und den Pflegebedürftigen schweren Herzens in einer Einrichtung unterbringen wollen, empathielos und patzig am Telefon abzufertigen, ist eine bodenlose Frechheit. Nach der Bitte eines Rückrufes, erhielt ich diesen von Frau Beermann. Das gesamte Telefonat hätte ich mir im allgemeinen professioneller gewünscht und auch erwartet. Nach kurzer Schilderung meiner Situation, wurde ich abrupt unterbrochen, da ich sagte, "dass es sowieso schon nicht leicht sei, sich einzugestehen einen Angehörigen in einem Heim besser aufgehoben zu wissen und erst recht nicht, wenn er noch recht 'jung' ist." Als die Dame das Alter meines Vaters erfuhr, sagte sie schon mit einer sehr schnippischen Art, dass das gar nicht geht und er noch viel zu jung sei. Da fragte ich mich, zu jung für was? Für die Krankheit Demenz? Die hat er sich tatsächlich nicht selber ausgesucht. Nein, es wurde damit begründet, dass dies ja ein SENIORENheim ist und das Alter zwischen den Bewohnern ja auch passen muss. Da frage ich mich, aus welchen Gründen die Website des Stiemerlings seinen Demenzbereich mit den Worten bewirbt "Für MENSCHEN mit Demenz"?! Jeder der einen Demenzerkrankten kennt, weiß, dass es absolut gar keine Rolle spielt, wie alt die Person ist, ein normales Miteinander ist mit diesen Erkrankten so oder so nicht möglich. Zumal sich eine Konversation meist sowieso schon sehr schwierig gestaltet. Wo spielt bei diesem Krankheitsbild das Alter eine Rolle? Ist mein Vater kein Mensch? Und wenn man darauf abstellt, dass das Miteinander passen muss, wie kann man die Persönlichkeit einer unbekannten Person beurteilen, wenn man sie noch nicht einmal gesehen hat? Einfach nur die reinste Frechheit gewesen, dieses Telefonat. Ich wurde an den Pflegestützpunkt in Helmstedt verwiesen, da kann man mir vielleicht mehr sagen. Dieser Umgang mit verzweifelten Angehörigen geht in meinen Augen absolut gar nicht. Ich bin nach zwei Wochen immer noch völlig fassungslos - ebenso wie jede andere Person, welcher ich von meinen Erfahrungen berichtet habe.