Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Bettina Harms bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Erwachsene, einschließlich Senioren- und Krankenpflege, medizinischer Versorgung, Palliativpflege sowie Betreuung. Spezialisierte Angebote umfassen ambulant betreute Wohngemeinschaften, Tagespflege, Haushaltshilfen und Nachbarschaftstreffs. Die Einrichtung setzt auf das bewährte Marte Meo Konzept, um Menschen mit Demenz einfühlsam und kompetent zu begleiten und deren Fähigkeiten gezielt zu fördern. Die Pflege erfolgt stets individuell und respektvoll, orientiert an den neuesten pflegewissenschaftlichen Standards. Personalentwicklung und regelmäßige Schulungen sorgen für die Qualität und Aktualität der Pflegeleistungen. Ambulante Krankenpflege Bettina Harms unterstützt darüber hinaus mit persönlicher Beratung vor Ort und bietet diverse Seminare und Kurse für Angehörige und Pflegekräfte an. Offene und transparente Kommunikation, verbunden mit einer umfassenden Leistungsvielfalt, ermöglichen den Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

660 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Betreuung und Pflege

Ganzheitliche Pflege und Betreuung, angepasst an persönliche Bedürfnisse und Lebenssituationen.

Fachkompetenz und Weiterbildung

Regelmäßige Schulungen und Einsatz aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse garantieren höchste Qualität.

Spezialisierung auf Demenz

Einsatz des Marte Meo Konzepts für einfühlsamen Umgang und Förderung der Fähigkeiten von Menschen mit Demenz.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflegeleistungen für Erwachsene
  • Senioren- und Krankenpflege
  • Medizinische Versorgung
  • Palliativ-Pflege
  • Betreuung und Haushaltshilfe
  • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
  • Tagespflege
  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Seminare und Kurse für Pflege und Betreuung
  • Nachbarschaftstreffs
  • Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
  • Marte Meo Konzept zur Begleitung von Menschen mit Demenz

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0
Omar
vor 2 Jahren

Gut

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen für Erwachsene, Senioren- und Krankenpflege, medizinische Versorgung, Palliativ-Pflege sowie Betreuung und Haushaltshilfe an.

Das Marte Meo Konzept ist ein bildbasiertes Verfahren zur Unterstützung und Förderung der Fähigkeiten von Menschen mit Demenz. Dabei werden Alltagssituationen analysiert, um besser auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.

Tagespflege und ambulant betreute Wohngemeinschaften sind an mehreren Standorten in Wolfsburg, Gifhorn, Wesendorf, Hankensbüttel und Wahrenholz verfügbar.

Der Pflegedienst bietet persönliche, vor Ort durchgeführte Pflegeberatung, Unterstützung bei Pflegeanträgen und regelmäßige Pflegekurse für Angehörige und Pflegekräfte an.

Die Mitarbeiter*innen bilden sich kontinuierlich weiter und arbeiten nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Expertenstandards zur Sturzprävention, Schmerzmanagement und Wundversorgung sind implementiert.

Ja, der Pflegedienst nutzt das Marte Meo Konzept und bietet spezielle Schulungen und Begleitungen für Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.