Ambulante Krankenpflege Haus Selam Logo

Ambulante Krankenpflege Haus Selam

Top bewerteter Dienst
Frenzenstr. 40, 50374 Erftstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Haus Selam bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Erftstadt und Umgebung. Durch eine optimale Organisation der Arbeitsabläufe wird eine Atmosphäre von Vertrauen und Sicherheit geschaffen, bei der Zuverlässigkeit und die Reduzierung von wechselnden Pflegekräften im Fokus stehen. Der Dienst legt großen Wert auf persönliche Gespräche, um auf individuelle Wünsche und Sorgen einzugehen und Lebensmut zu vermitteln. Neben der kompetenten Grundpflege umfasst das Leistungsspektrum Behandlungspflegen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und postoperative Nachsorge. Zusätzliche kostenlose Serviceleistungen wie Unterstützung bei Anträgen, Organisation externer Dienste und Verhinderungspflege runden das Angebot ab. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen und Institutionen sichert eine ganzheitliche Betreuung. Der Pflegedienst steht für Professionalität, Menschlichkeit und Respekt, um die gewohnte Lebensqualität der Patienten zu erhalten oder zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

97 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Vertrauen & Kontinuität

Stabile Bezugspflege durch möglichst konstant besetzte Pflegekräfte bietet Sicherheit und Vertrauen.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Pflege mit persönlichem Gespräch und Einbeziehung von Angehörigen und Partnern.

Umfangreiches Serviceangebot

Kostenlose Unterstützung bei Anträgen, Organisation von Hilfsdiensten und Verhinderungspflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege (allgemein und spezifisch)
Behandlungspflege (z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheterisierung)
Mobilisation und Bewegungsübungen
Lagerungstechniken und Basalstimulation
Sondenernährung und parenterale Ernährung
Postoperative Nachsorge
Anus-praeter-Versorgung
Tracheotomie- und Portversorgung
Schulung der Angehörigen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung bei Pflegehilfsmitteln
Beratungseinsatz nach §37 Abs. 3 SGB XI
Zusätzliche Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI
Unterstützung bei Antragstellungen bei Kranken- und Pflegekassen
Organisation von externen Dienstleistungen (z. B. Essen auf Rädern, Krankengymnastik, Fußpflege)
Verhinderungspflege zur Urlaubsvertretung pflegender Angehöriger

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Januar 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Ambulante Krankenpflege Haus Selam liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.2 (19 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
8
3
0
2
0
1
8
Michelle Peppel
vor einem Monat

Die Chefin kümmert sich um seine Mitarbeiter egal um Probleme privater oder geschäftlicher Art. Egal um welche Uhrzeit man kann sie erreichen. Auch zu allen Patienten wird sich ...

Michel Schneider
vor 6 Monaten

Ein sehr empfehlenswerter und seriöser Pflegedienst, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter nehmen sich Zeit für die Bedürfnisse u...

Yvonne Weigel
vor 6 Monaten

Im Leben habe ich nie so einen unprofessionellen, unstrukturierten Pflegedienst gesehen. Neue Mitarbeiter werden manipulativ behandelt und gehen freiwillig, die Kunden sind, wie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Verordnete Behandlungspflegen werden grundsätzlich von der Krankenkasse übernommen. Pflegeleistungen basieren auf MDK-Einstufungen und werden zum größten Teil über die Pflegekassen finanziert.

Der Pflegedienst unterstützt bei der Organisation und Vermittlung von externen Dienstleistungen wie Essen auf Rädern, Fußpflege und Krankengymnastik.

Angehörige werden als wichtige Partner betrachtet und durch Gespräche, Informationen und Schulungen in die Pflege eingebunden.

Kostenlose Serviceleistungen umfassen Unterstützung bei der Auswahl von Pflegemaßnahmen, Hilfe bei Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen, Vorbereitung für Sozialmedizinische Dienste und Organisation der Verhinderungspflege.

Durch die Minimierung des Wechsels der Pflegekräfte wird eine vertraute Bezugspflege gewährleistet, die Sicherheit und Vertrauen schafft.

Die Pflegekräfte verfügen über Kompetenz und Erfahrung, die eine professionelle und sichere Pflege gewährleisten, gepaart mit Menschlichkeit und Respekt.

Der Pflegedienst erstellt vorab Kostenvoranschläge und berät über Kombinationsleistungen, um unnötige Zuzahlungen zu vermeiden.

Menschlichkeit wird als positive Einstellung mit Verständnis, Einfühlungsvermögen, Rücksicht und Hilfsbereitschaft sowie Respekt vor der Würde des Menschen verstanden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.