" alt="Ambulante Krankenpflege Regina Sorensen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Krankenpflege Regina Sorensen

Am Güterbahnhof 8, 21035 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Regina Sorensen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Hamburg an. Mit einem einfühlsamen und erfahrenen Team unterstützt der Pflegedienst ältere und pflegebedürftige Menschen im Alltag. Zu den Leistungen zählen Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung beim Ankleiden, Blutzuckermessungen sowie individuelle Betreuung nach persönlichen Bedürfnissen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entlastung von Angehörigen, insbesondere bei Demenzerkrankungen, mit speziellen Hilfsangeboten. Der Pflegedienst beginnt jeden Auftrag mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, um die passende Pflege sorgfältig zu planen. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind Bestandteil des Versprechens an die Klienten. Zudem steht ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst für Notfälle zur Verfügung. Die Bürozeiten sind von Montag bis Freitag, 8:00 bis 15:00 Uhr, mit zusätzlichen Terminen nach Vereinbarung. Ambulante Krankenpflege Regina Sorensen gewährleistet so eine bedarfsgerechte und menschliche Versorgung direkt zu Hause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten.

24h-Bereitschaftsdienst

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit für Notfälle und dringende Unterstützungsanfragen.

Entlastung von Angehörigen

Spezielle Angebote zur Unterstützung und Entlastung bei der Pflege von Demenzkranken.

Leistungsübersicht

Hilfe bei der Körperpflege (Duschen, Ankleiden)
Blutzuckermessung und Vitalzeichenkontrolle
Individuelle Pflegeberatung und Planung
Betreuung und Unterstützung bei Demenz
Hausnotrufservice
24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Beratung für pflegende Angehörige

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflegeleistungen sind für ältere und pflegebedürftige Menschen geeignet, die Unterstützung im Alltag benötigen, um weiterhin selbstständig zu Hause leben zu können.

Die Pflegebedarfsplanung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, um die individuellen Anforderungen und Wünsche der Patienten zu erfassen und darauf abgestimmte Leistungen zu planen.

Ja, der Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, der in dringenden Fällen schnell und zuverlässig Unterstützung bereitstellt.

Für Angehörige von Demenzkranken werden spezielle Unterstützungs- und Entlastungsangebote bereitgestellt, um die Pflege zu erleichtern und Zeit für eigene Bedürfnisse zu schaffen.

Die Bürozeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr, mit weiteren Terminen nach Vereinbarung. Der Kontakt erfolgt telefonisch oder per Fax.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.