Ambulante Krankenpflegestation Lappersdorf
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflegestation Lappersdorf versorgt seit 1980 alte, kranke und behinderte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung. Die Arbeit orientiert sich am Leitbild des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg, mit Fokus auf menschenwürdige Pflege nach christlichen Werten. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung nach §§ 37 und 45 SGB XI sowie Betreuung und Verhinderungspflege. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit an 365 Tagen sichert Notfallversorgung, auch an Wochenenden und Feiertagen. Ein qualifiziertes Team aus Pflegefachkräften und Hilfskräften gewährleistet fachliche Kompetenz und individuelle Betreuung. Ergänzende Angebote sind Gedächtnistraining, Selbsthilfegruppen und seelsorgerliche Begleitung. Die Ambulante Krankenpflegestation befindet sich in Lappersdorf mit optimaler Erreichbarkeit und barrierefreiem Zugang. Die Pflege erfolgt unter Wahrung der Intimsphäre, mit Respekt und Wertschätzung, um ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Der Pflegedienst ist 24 Stunden an 365 Tagen für Notfälle erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Ganzheitliche Pflege nach christlichem Leitbild
Menschenwürdige Pflege mit Achtung, Respekt und Wertschätzung basierend auf dem christlichen Menschenbild.
Umfassendes Leistungsangebot
Angebot von Grund- und Behandlungspflege, Beratung, Betreuung, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Ambulante Krankenpflegestation Lappersdorf hat über mehrere Jahre hinweg meine Großmutter betreut – und wir könnten nicht dankbarer sein! Trotz einer Entfernung von über 200...
Die Ambulante Krankenpflegestation Lappersdorf hat über mehrere Jahre hinweg meine Großmutter betreut – und wir könnten nicht dankbarer sein! Trotz einer Entfernung von über 200 Kilometern war die Kommunikation stets hervorragend: freundlich, zuverlässig und schnell. Wir hatten immer das gute Gefühl, dass unsere Großmutter in besten Händen ist. Das Team war nicht nur professionell, sondern auch herzlich und fürsorglich. Vielen Dank für die jahrelange Unterstützung und die liebevolle Pflege!
Nicht zum empfehlen. Fragwürdige Pflege bei einzelnen Patienten. PDL Eichhammer fachlich überfordert und arrogant, auch gegenüber Mitarbeitern. Suchen Sie sich lieber einen ande...
Nicht zum empfehlen. Fragwürdige Pflege bei einzelnen Patienten. PDL Eichhammer fachlich überfordert und arrogant, auch gegenüber Mitarbeitern. Suchen Sie sich lieber einen anderen Pflegedienst.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr sowie mittwochs von 08:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Zusätzlich besteht eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle.
Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung in der häuslichen Umgebung, Betreuung, Verhinderungspflege, Vermittlung von Hausnotruf und Unterstützung bei der Pflegegradeinstufung.
Pflegende Angehörige erhalten Schulungen und Beratungsgespräche in der häuslichen Umgebung, die in der Regel von den Pflegekassen übernommen werden. Zusätzlich gibt es Selbsthilfegruppen und Betreuungsangebote zur Entlastung.
Für die Verhinderungspflege muss der Pflegebedürftige mindestens sechs Monate einen Pflegegrad haben. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten bis zu 1612 Euro jährlich bei Abwesenheit der Pflegeperson.
Die Qualitätsstandards basieren auf einem Pflegeleitbild des Caritasverbandes und sind im Qualitätshandbuch dokumentiert. Nur ausgebildete Pflegekräfte führen Grund- und Behandlungspflege durch.
Ja, der Pflegedienst bietet monatliche Betreuungsnachmittage, Gedächtnistraining und weitere soziale Veranstaltungen an, um Isolation zu vermeiden und pflegebedürftige Menschen zu fördern.
Die Ambulante Krankenpflegestation Lappersdorf verfügt über barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.