Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege-Assistenz Hamburg GbR bietet professionelle, mehrsprachige Pflegeberatung und individuelle häusliche Pflege in ganz Hamburg. Examinierte Pflegefachkräfte unterstützen Patienten jeder Altersgruppe und Lebenslage, darunter Schwerstkranke, Menschen im letzten Lebensabschnitt, Familien und Menschen mit Behinderung. Das spezialisierte Betreuungskonzept sorgt für stabile Ansprechpartner in kleinen Teams, um Personalwechsel zu vermeiden. Das breite Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Alltags- und Familienhilfe. Die Mitarbeiter sind vertraut mit verschiedenen Kulturen und Glaubensüberzeugungen, um individuelle Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Zudem umfasst das Angebot Beratung, Schulungen für Angehörige und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegelder und Sozialleistungen. Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialdiensten und Kranken- und Pflegekassen garantiert eine umfassende und koordinierte Versorgung. Die Pflege-Assistenten sind rund um die Uhr erreichbar und gewährleisten bedarfsgerechte Betreuung in gewohnter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Vertrauensvolles Betreuungskonzept
Kleine feste Teams mit konstanten Ansprechpartnern sorgen für Kontinuität und persönliche Betreuung ohne häufigen Personalwechsel.
Mehrsprachige Pflegeberatung
Fachkräfte beraten und betreuen in mehreren Sprachen wie Englisch, Russisch, Polnisch und Türkisch, um kulturell angepasste Pflege zu gewährleisten.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Das qualifizierte Personal steht sieben Tage die Woche und jederzeit zur Verfügung, um schnelle und flexible Hilfe zu garantieren.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege-Assistenz Hamburg GbR ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als Angestellte muss ich sagen, ich war schon in einigen Unternehmen im Gesundheitswesen, aber so wie hier war es bisher noch nie. Ich bin völlig begeistert von dem kollegialem...
Als Angestellte muss ich sagen, ich war schon in einigen Unternehmen im Gesundheitswesen, aber so wie hier war es bisher noch nie. Ich bin völlig begeistert von dem kollegialem Umgang miteinander, auch von Seiten der Leitungsebene her. Der Umgang mit den Patienten ist sehr professionell und vor allem respektvoll. Ich bin sehr glücklich, ein Teil der Ambulanten Pflege Assistenz-Hamburg zu sein! So macht das Arbeiten dann auch sehr viel Spaß.
Der Girls Day war super! Ich hatte eine tolle Zeit, konnte viele interessante Dinge entdecken und habe einen vielfältigen Einblick in die ambulante Pflege bekommen. Die Organisa...
Der Girls Day war super! Ich hatte eine tolle Zeit, konnte viele interessante Dinge entdecken und habe einen vielfältigen Einblick in die ambulante Pflege bekommen. Die Organisatoren haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um mir eine unvergessliche Erfahrung zu bieten. Dankeschön!!!
Nach meiner Oberschenkel Operation anfang Oktober Habe ich den Pflegedienst in Anspruch genommen. Die Betreuung durch Herrn Marfo in allen Belangen übertraf meine Erwartungen be...
Nach meiner Oberschenkel Operation anfang Oktober Habe ich den Pflegedienst in Anspruch genommen. Die Betreuung durch Herrn Marfo in allen Belangen übertraf meine Erwartungen bei weitem. Die Herzlichkeit, Offenheit, der Humor und vor allem die Menschlichkeit, die er mir bei jedem Kontakt entgegenbringt sind für mich der Grund überhaupt mal eine Bewertung zu schreiben. Auch Kurzfristige Hilfe war schnell zur Hand. Da ich in meinem Privaten Umfeld ebenfalls mit einem anderen Pflegedienst zu tun habe, kann ich sagen, dass diese Arbeitseinstellung und der vollumfängliche Service, auch durch die KollegInnen in der Verwaltung, mit nichten selbstverständlich ist. Ich werde den Pflegedienst nicht nur weiter empfehlen, sondern ihn im kommenden Sommer liebend gern wieder in Anspruch nehmen, wenn das andere Bein operiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Eine Pflegeberatung kann direkt über das Kontaktformular oder telefonisch vereinbart werden. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt individuell.
Die Pflegeberatung und Pflegeleistungen werden unter anderem in Englisch, Russisch, Polnisch und Türkisch angeboten, um kulturelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Die häusliche Pflege beinhaltet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Mobilitätshilfen sowie Betreuung von Schwerstkranken und Menschen mit Demenz.
Jedes Team besteht aus wenigen festen Mitarbeitern unter der Leitung eines Ansprechpartner-Teams, die Kontinuität und stabile Betreuung ohne häufigen Personalwechsel bieten.
Die Kosten für individuelle Pflegekurse und Schulungen der Angehörigen übernimmt die Krankenkasse, sofern eine Pflegestufe besteht oder beantragt wurde.
Ja, das qualifizierte Personal ist sieben Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und Vertretung gegenüber Pflegekassen, Sozialämtern und anderen Behörden.