" alt="Ambulante Pflege Friesland Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Pflege Friesland

Top bewerteter Dienst
Olympiastraße 14, 26419 Roffhausen-Schortens

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege Friesland bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld an. Die Grundpflege nach SGB XI umfasst wesentliche Unterstützungen bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung und Ausscheidung für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5. Zudem wird häusliche Krankenpflege nach SGB V angeboten, die ärztlich verordnete Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung, Einkaufen und Wäschepflege einschließt. Verhinderungspflege ermöglicht die Entlastung pflegender Angehöriger durch eine vorübergehende Übernahme der Pflege. Regelmäßige Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI sichern die Qualität der häuslichen Pflege und bieten praktische Unterstützung. Zudem fördert die Alltagsbegleitung die Selbstständigkeit durch Hilfen im Haushalt, bei Freizeitaktivitäten und behördlichen Angelegenheiten. Ambulante Pflege Friesland bietet somit professionelle Pflege und umfassende Unterstützung zur Erhaltung der Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in ihrem gewohnten Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung aus einer Hand.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegepläne zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Entlastung für Angehörige

Verhinderungspflege und regelmäßige Beratungsbesuche für nachhaltige Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI
Häusliche Krankenpflege nach SGB V
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Leistungen
Verhinderungspflege
Regelmäßige Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Alltagsbegleitung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 1 bis 5 haben Anspruch auf Grundpflegeleistungen, die die täglichen Verrichtungen umfassen, welche ohne fremde Hilfe nicht bewältigt werden können.

Die häusliche Krankenpflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege wie Injektionen und Verbandswechsel sowie Unterstützungspflege, beispielsweise Begleitung zu Arztbesuchen.

Verhinderungspflege kann genutzt werden, wenn pflegende Angehörige vorübergehend verhindert sind, etwa wegen Urlaub, Erholung oder sonstigen wichtigen Gründen.

Zu den hauswirtschaftlichen Leistungen gehören Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Müllentsorgung, Botengänge und Unterstützung bei der Gartenarbeit.

Die Beratungsbesuche sichern die Qualität der häuslichen Pflege und bieten praktische pflegefachliche Unterstützung für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen.

Alltagsbegleiter helfen bei Haushaltsaufgaben, Freizeitgestaltung, sozialen Kontakten, Begleitung zu Arztbesuchen und Behördenangelegenheiten sowie bei einfachen bürokratischen Aufgaben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.