
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Michels zählt seit über 25 Jahren zu den modernsten ambulanten Pflegediensten in der Region Hamm. Mit einem freundlichen und examinierten Fachpersonal wird eine optimale Pflegequalität für pflegebedürftige Menschen gewährleistet. Das Team erhält laufende Schulungen zu aktuellen medizinischen Erkenntnissen und pharmazeutischen Produkten. Neben der Grundpflege, die Körperhygiene, Ankleiden sowie Essenszubereitung umfasst, bietet der Pflegedienst auch Behandlungspflege mit medizinischer Versorgung wie Verbandswechsel und Medikamentengabe an. Darüber hinaus gehört Intensivpflege und eine liebevolle Palliativpflege zum Leistungsumfang. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft und die Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr gewährleisten schnelle Hilfe in Notfällen. Der Fokus liegt stets auf den Bedürfnissen der Menschen und nicht auf organisatorischen Abläufen. Der Pflegedienst ist zudem ein attraktiver Arbeitgeber für Pflegekräfte und Auszubildende in verschiedenen Funktionen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrenes Fachpersonal
Examinierte Pflegekräfte mit laufenden Schulungen gewährleisten höchste Pflegequalität.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Rufbereitschaft und 365 Tage Erreichbarkeit sichern schnelle Hilfe im Notfall.
Individuelle Pflege in vertrauter Umgebung
Fokus auf die Bedürfnisse der Menschen mit liebevoller Palliativ- und Intensivpflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Michels ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin Auszubildende im Außeneinsatz bei Michels, Das Team um die Pflegekräfte und Pflegehelfer so wie das Personal im Büro, sind alles sehr Herzlich. Sie sorgen sich um ihre K...
Ich bin Auszubildende im Außeneinsatz bei Michels, Das Team um die Pflegekräfte und Pflegehelfer so wie das Personal im Büro, sind alles sehr Herzlich. Sie sorgen sich um ihre Klienten und tun alles dafür das sie sich wohlfühlen. Genau so sorgen sie sich um ihre Mitarbeiter das sie sich wohlfühlen und sie kümmern sich sehr gut um die Auszubildenen ob es ihre eigenen sind oder externe. Sie leiten die Auszubildene an und helfen bei Fragen, Aufgaben und bei Problem.
Ich werde mal wieder von der Pflege Michels betreut. Ich persönlich und kein Angehöriger! Wie immer bin ich begeistert! Gut drauf ,freuntlich, sachkundig mit dem einen oder a...
Ich werde mal wieder von der Pflege Michels betreut. Ich persönlich und kein Angehöriger! Wie immer bin ich begeistert! Gut drauf ,freuntlich, sachkundig mit dem einen oder anderen Gesundheitlichen Tipp. Selbst unser Hund Robbi freut sich jeden Morgen über den Besuch. Mir sind einige der Bewertungen unerklärlich! Aber es gibt Leute, die sind mit Gott, der Welt und sich selber unzufrieden. Ich ziehe den Hut vor den Mitarbeitern.
Ein Pflegedienst der sehr zuverlässig und genau arbeitet. Mit freundlichem Personal, was sich liebevoll um die Patienten kümmert. Ebenfalls eine sehr freundliche und kompetente ...
Ein Pflegedienst der sehr zuverlässig und genau arbeitet. Mit freundlichem Personal, was sich liebevoll um die Patienten kümmert. Ebenfalls eine sehr freundliche und kompetente Geschäftsführung, die jederzeit ein offenes Ohr hat und einen positiven Lösungsweg sucht. Wir sind sehr dankbar für die tolle Unterstützung und hoffen auf eine tolle weitere Zusammenarbeit.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für die Grundpflege wie Körperhygiene, Ankleiden, Essenszubereitung und Einkaufen.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für medizinische Versorgung wie Verbandswechsel, Wundversorgung, Spritzen und Medikamentengabe.
Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr über die 24-Stunden-Rufbereitschaft erreichbar und bietet schnelle Hilfe in Notfällen.
Der Pflegedienst bietet neben Grund- und Behandlungspflege auch Intensivpflege und liebevolle Palliativpflege an.
Termine können telefonisch unter (02385) 922030 oder per E-Mail an info@michels-pflege.de vereinbart werden.
Die Pflegekräfte sind examiniert und werden regelmäßig auf aktuelle medizinische und pharmazeutische Standards geschult.
Ja, der Pflegedienst sucht regelmäßig engagierte Mitarbeiter sowie Auszubildende in verschiedenen Pflegeberufen und unterstützt eine Karriere mit Herz.