Über Ambulante Pflege Plus
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Plus - Inh. Thomas Pitone hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege kranker Menschen, inklusive psychisch Erkrankter. Der Pflegedienst bietet individuelle und ganzheitliche Pflege nach dem Lotus Care Konzept, insbesondere für schwerstkranke onkologische und internistische Patienten sowie deren Angehörige. Ambulante Pflege Plus unterstützt auch die Tagespflege im "Haus Ewald", in der noch wenige Plätze verfügbar sind. Durch Zusammenarbeit mit regionalen Palliativnetzwerken und Onkologen werden optimale Betreuungen gewährleistet. Der Pflegedienst führt Pflegepflichteinsätze gemäß § 37.3 durch und bietet Beratungseinsätze zum Thema Pflegegeld an. Mitarbeiter werden in verschiedenen Arbeitszeitmodellen mit Weiterbildungsmöglichkeiten in Palliativpflege, Portversorgung und ambulanter Intensivpflege eingesetzt. Ein Schwerpunkt ist die umfassende Unterstützung in den Städten Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen, speziell in verschiedenen Stadtteilen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Betreuung nach Lotus Care Konzept
Spezialisierte Pflege für schwerstkranke onkologische und internistische Patienten inklusive deren Angehöriger.
Erfahrenes Pflegeteam mit 25 Jahren Praxis
Langjährige Expertise in der ambulanten Pflege auch psychisch kranker Menschen gewährleistet professionelle Betreuung.
Vielfältige Fortbildung & flexible Arbeitsmodelle
Mitarbeiterschulungen in Palliativpflege, Portversorgung und Intensivpflege sowie flexible Arbeitszeiten von Teilzeit bis 450-€-Job.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Pflegepflichteinsätze nach § 37.3 SGB XI
- Beratungseinsätze zum Pflegegeld
- Ganzheitliche Pflege nach Lotus Care Konzept
- Tagespflege im Haus Ewald
- Palliativpflege in Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerken
- Ambulante Intensivpflege
- Portversorgung
- Pflege älterer und psychisch kranker Menschen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolle Einrichtung für Senioren. Besonders das Team der Tagespflege kümmert sich liebevoll um die Senioren und Seniorinnen. Ein Abwechslungsreiches Betreuungsprogramm wird angebo...
Tolle Einrichtung für Senioren. Besonders das Team der Tagespflege kümmert sich liebevoll um die Senioren und Seniorinnen. Ein Abwechslungsreiches Betreuungsprogramm wird angeboten. Die stellv. Pflegedienstleitung Fr. Will hat stets ein offenes Ohr für jeden Schüler und leitet sehr gut an und unterstützt. Ebenso die Kollegin Fr. Akgün ist sehr kompetent und kümmert sich liebevoll um die Gäste der Tagespflege.
Tolle Einrichtung sehr kompetente Mitarbeiter viele kreative Abwechslungsreiche Angebote mann fühlt sich richtig wohl
Vor dem Gebäude kann man manchmal schlecht Parken.
Häufige Fragen zu Ambulante Pflege Plus
Das Versorgungsgebiet umfasst die Städte des Kreises Recklinghausen sowie die Stadt Gelsenkirchen mit Schwerpunkt auf Stadtteilen wie Resse, Eckeresse, Hassel, Erle und Buer.
Der Pflegedienst bietet spezialisierte Pflege nach dem Lotus Care Konzept für schwerstkranke onkologische und internistische Patienten an sowie eine Zusammenarbeit mit regionalen Palliativnetzwerken.
Ambulante Pflege Plus führt Pflegepflichteinsätze nach § 37.3 SGB XI durch, dazu gehören Beratungseinsätze zum Thema Pflegegeld.
Ja, die Tagespflege "Haus Ewald" gehört zum Angebot, es sind dort noch wenige Restplätze verfügbar.
Es werden Vollzeit, Teilzeit sowie 450-Euro-Jobs in verschiedenen Arbeitszeitmodellen angeboten.
Mitarbeiter können Fortbildungen in Palliativpflege, Portversorgung und ambulanter Intensivpflege absolvieren.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0209 359 88 305 erreichbar, Ansprechpartner ist Herr Thomas Pitone.