Ambulante Pflege Seniorenzentrum Elisabeth-Haus
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Seniorenzentrum Elisabeth-Haus befindet sich im malerischen Weibern, umgeben von der beliebten Wanderregion Nürburgring. Seit 1974 bietet die Einrichtung umfassende Pflegeleistungen, darunter Dauer- und Probewohnen, Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege. Ein mobiler Pflegedienst ergänzt das Angebot durch ambulante Pflege, häusliche Krankenpflege und Essen auf Rädern. Mit 34 Einzel- und 30 Doppelzimmern, ausgestattet mit modernen Kommunikationsmitteln und barrierefrei zugänglich, gewährleistet der Pflegedienst eine aktivierende und rehabilitierende Pflege. Das Elisabeth-Haus legt besonderen Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit seiner Bewohner sowie deren soziale Einbindung durch vielfältige Freizeitangebote und regelmäßige Gottesdienste. Medizinische Versorgung und Therapieangebote sind vor Ort gesichert. Die generationsübergreifende Gemeinschaft wird durch einen eigenen Betriebskindergarten gestärkt. 130 engagierte Mitarbeiter sorgen für eine individuelle und qualifizierte Betreuung in einem Zuhause, das Vertrautes bewahrt und unterstützt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Dauer-, Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege sowie ambulanter Pflege und Essen auf Rädern.
Modern ausgestattete Einrichtung
Barrierefrei zugängliche Zimmer mit Kommunikationsmöglichkeiten und aktivierender Pflege.
Generationenübergreifende Gemeinschaft
Betriebskindergarten und vielfältige soziale Aktivitäten fördern das Miteinander von Jung und Alt.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter ist jetzt seit 4 Monaten hier. Sie fühlt sich so wohl , das einem das Herz aufgeht. Und genau das macht das Elisabeth so besonders. Eine Herzlichkeit, die ankommt. ...
Meine Mutter ist jetzt seit 4 Monaten hier. Sie fühlt sich so wohl , das einem das Herz aufgeht. Und genau das macht das Elisabeth so besonders. Eine Herzlichkeit, die ankommt. Meine Mutter war für 3 Wochen in Reha und hatte Heimweh nach Weibern. Als sie zurück kam, haben sie alle so herzlich empfangen die Dienst hatten , das meine Mutter vor Rührung geweint hat mit den Worten…. Endlich bin ich wieder zu Hause ❣️meine Familie bedankt sich von ganzem Herzen, das meine Mutter sich dort so wohl fühlt. EIN GANZ DICKES DANKE AN ALLE ❣️❣️❣️
Egal, ob aus der Sicht eines Angehörigen oder eines Mitarbeiters: Auf ganzer Linie ausnahmslos zu empfehlen. Bei Problemen wird einem unkompliziert geholfen. Beim Kollegium gibt...
Egal, ob aus der Sicht eines Angehörigen oder eines Mitarbeiters: Auf ganzer Linie ausnahmslos zu empfehlen. Bei Problemen wird einem unkompliziert geholfen. Beim Kollegium gibt es nichts zu beanstanden. Top! :-)
Diese Einrichtung ist auf keine Fall für kranke Menschen mit Demenz zu empfehlen. Nach einem längeren Telefonat mit der Heimleitung stellte sich heraus, dass meine Mutter zu sta...
Diese Einrichtung ist auf keine Fall für kranke Menschen mit Demenz zu empfehlen. Nach einem längeren Telefonat mit der Heimleitung stellte sich heraus, dass meine Mutter zu stark pflegebedürftig ist. Aus diesem Grunde teilte Sie mir mit, obwohl ein Zimmer vorhanden war, nicht aufnehmen werden und somit einer 93-jüährige Patientin die Hilfe nicht gewähren. Jede Institution in Deutschland sollte normalerweise eine Hilfe leisten. Diese wurde bei meiner Mutter verweigert. Ich werde diesen Vorfall selbstverständlich der BaFin in Bonn melden und ein weiteres Prozedere werde ich mit meinen Anwälten diskutieren. Diese Institution ist auf keinen Fall zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Das Seniorenzentrum bietet Dauer- und Probewohnen, Kurzzeit-, Tages- sowie Nachtpflege an, ergänzt durch ambulante Pflege und häusliche Krankenpflege.
Die medizinische Versorgung erfolgt durch Haus- und Fachärzte vor Ort sowie durch regelmäßige Hausbesuche von Physio-, Logo- und Ergotherapeuten.
Die Zimmer sind barrierefrei über Aufzüge erreichbar und verfügen über Telefon-, Fernsehanschlüsse, Radiowahlanlage und Schwesternrufsystem.
Es werden Kegelnachmittage, Ausflugsfahrten sowie beschäftigungstherapeutische Aktivitäten wie Spiel, Sport, Gesang und Hauswirtschaft angeboten.
Ja, im Elisabeth-Haus gibt es einen Betriebskindergarten mit 20 Plätzen, der Kinder von Mitarbeitern und aus der Ortsgemeinde betreut.
Die Pflege ist aktivierend und rehabilitierend ausgerichtet, um die Selbstständigkeit und Selbstverantwortlichkeit der Bewohner zu fördern.