Ambulante Pflege Seniorenzentrum Elisabeth-Haus

Top bewerteter Dienst
Kirchstr. 7, 56745 Weibern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege Seniorenzentrum Elisabeth-Haus befindet sich im malerischen Weibern, umgeben von der beliebten Wanderregion Nürburgring. Seit 1974 bietet die Einrichtung umfassende Pflegeleistungen, darunter Dauer- und Probewohnen, Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege. Ein mobiler Pflegedienst ergänzt das Angebot durch ambulante Pflege, häusliche Krankenpflege und Essen auf Rädern. Mit 34 Einzel- und 30 Doppelzimmern, ausgestattet mit modernen Kommunikationsmitteln und barrierefrei zugänglich, gewährleistet der Pflegedienst eine aktivierende und rehabilitierende Pflege. Das Elisabeth-Haus legt besonderen Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit seiner Bewohner sowie deren soziale Einbindung durch vielfältige Freizeitangebote und regelmäßige Gottesdienste. Medizinische Versorgung und Therapieangebote sind vor Ort gesichert. Die generationsübergreifende Gemeinschaft wird durch einen eigenen Betriebskindergarten gestärkt. 130 engagierte Mitarbeiter sorgen für eine individuelle und qualifizierte Betreuung in einem Zuhause, das Vertrautes bewahrt und unterstützt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

79 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Dauer-, Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege sowie ambulanter Pflege und Essen auf Rädern.

Modern ausgestattete Einrichtung

Barrierefrei zugängliche Zimmer mit Kommunikationsmöglichkeiten und aktivierender Pflege.

Generationenübergreifende Gemeinschaft

Betriebskindergarten und vielfältige soziale Aktivitäten fördern das Miteinander von Jung und Alt.

Leistungsübersicht

Dauerpflege
Probewohnen
Kurzzeitpflege
Tagespflege
Nachtpflege
Ambulante Pflege
Häusliche Krankenpflege
Essen auf Rädern
Aktivierende und rehabilitierende Pflege
Soziale Betreuung und Beschäftigungstherapie
Medizinische Versorgung vor Ort
Seelsorgerische Betreuung
Generationenübergreifende Angebote mit Betriebskindergarten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.3

Ambulante Pflege Seniorenzentrum Elisabeth-Haus ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (47 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
52
4
0
3
0
2
0
1
43
Claudia Reuter
vor 2 Jahren

Meine Mutter ist jetzt seit 4 Monaten hier. Sie fühlt sich so wohl , das einem das Herz aufgeht. Und genau das macht das Elisabeth so besonders. Eine Herzlichkeit, die ankommt. ...

sr. ver
vor einem Jahr

Egal, ob aus der Sicht eines Angehörigen oder eines Mitarbeiters: Auf ganzer Linie ausnahmslos zu empfehlen. Bei Problemen wird einem unkompliziert geholfen. Beim Kollegium gibt...

Little Big Horn
vor 4 Jahren

Diese Einrichtung ist auf keine Fall für kranke Menschen mit Demenz zu empfehlen. Nach einem längeren Telefonat mit der Heimleitung stellte sich heraus, dass meine Mutter zu sta...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Seniorenzentrum bietet Dauer- und Probewohnen, Kurzzeit-, Tages- sowie Nachtpflege an, ergänzt durch ambulante Pflege und häusliche Krankenpflege.

Die medizinische Versorgung erfolgt durch Haus- und Fachärzte vor Ort sowie durch regelmäßige Hausbesuche von Physio-, Logo- und Ergotherapeuten.

Die Zimmer sind barrierefrei über Aufzüge erreichbar und verfügen über Telefon-, Fernsehanschlüsse, Radiowahlanlage und Schwesternrufsystem.

Es werden Kegelnachmittage, Ausflugsfahrten sowie beschäftigungstherapeutische Aktivitäten wie Spiel, Sport, Gesang und Hauswirtschaft angeboten.

Ja, im Elisabeth-Haus gibt es einen Betriebskindergarten mit 20 Plätzen, der Kinder von Mitarbeitern und aus der Ortsgemeinde betreut.

Die Pflege ist aktivierend und rehabilitierend ausgerichtet, um die Selbstständigkeit und Selbstverantwortlichkeit der Bewohner zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.