Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Vinxtbachtal ist im Landkreis Ahrweiler, speziell im ländlichen Raum der Eifel, für professionelle ambulante Pflege und Betreuung zuständig. Der Dienst verfolgt das Ziel, Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen und den Umzug in eine stationäre Einrichtung zu vermeiden. Dabei werden individuelle Bedürfnisse, Gewohnheiten und Biografien der Pflegebedürftigen berücksichtigt. Der Pflegedienst bietet aktivierende Pflege, Unterstützung im Haushalt, Medikamentenüberwachung sowie Wundversorgung an. Besonderes Augenmerk liegt auf sozialer Integration, Förderung gesellschaftlicher Kontakte und tiergestützter Betreuung mit einem speziell ausgebildeten Lagotto Romagnolo Hund. Diskretion, Vertraulichkeit und flexible Zeitplanung werden großgeschrieben. Neben der Pflege werden Angehörige auf Wunsch geschult und in die Versorgung eingebunden. Das Team legt großen Wert auf stetige Weiterbildung und individuelle Förderung aller Mitarbeitenden, um eine qualitativ hochwertige, bedarfsgerechte Pflege zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegebedarfe werden persönlich ermittelt und Angebote individuell angepasst.
Tiergestützte Betreuung
Einsatz eines speziell ausgebildeten Hundes zur Förderung des Wohlbefindens.
Diskretion und Flexibilität
Diskrete Dienstleistung ohne auffällige Werbung und flexible Besuchszeiten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
War sehr zufrieden. Ich kann das Team nur weiterempfehlen. Wundversorgung top
Sehr freundlicher und persönlicher Service. Rund um die Uhr erreichbar. Hier kann man noch vertrauen und blind auf den hervorragenden Service verlassen!
Sehr guter Pflegedienst, der Unterstützung über das normale Maß hinaus anbietet. Sehr serviceorientiert und sehr gut erreichbar!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet aktivierende Pflege, Medikamentenüberwachung, Injektionen, Infusionen, Wundversorgung, Hilfe im Haushalt, Begleitung beim Einkauf und tiergestützte Betreuung an.
Der Dienst ist im Landkreis Ahrweiler tätig, unter anderem in Königsfeld, Niederzissen, Bad Breisig, Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler und weiteren umliegenden Orten.
Der Pflege- und Betreuungsbedarf wird individuell ermittelt, und ein Kostenvoranschlag in einem persönlichen Gespräch erläutert und angepasst.
Ja, auf Wunsch werden Angehörige vor Ort oder außerhalb geschult und angeleitet, um die Pflege und Betreuung zu unterstützen.
Ja, tiergestützte Betreuung mit dem Hund Bob unterstützt in solchen Fällen, um das Wohlbefinden und die soziale Aktivierung zu fördern.
Durch unauffällige Dienstfahrzeuge, keine einheitliche Berufskleidung und die Einhaltung strenger Schweigepflicht und Datenschutzbestimmungen.
Die Besuchszeiten werden individuell mit den Kunden abgestimmt, um sich bestmöglich in den Alltag einzufügen.