" alt="Ambulante Pflege Stiftung Anscharhöhe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Pflege Stiftung Anscharhöhe

Nedderfeld 110 K, 22529 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Stiftung Anscharhöhe bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützungsleistungen in Hamburg-Eppendorf. Im Carl-Ninck-Haus stehen 160 moderne Appartements mit Balkon zur Verfügung, die seniorengerecht und individuell gestaltet sind. Der Dienst fördert Selbstbestimmung und Selbstständigkeit und unterstützt Menschen in ihrer Mobilität sowie bei der Körperhygiene, Ernährung und weiteren alltäglichen Aufgaben. Zusätzlich bietet die Stiftung Wohnungen mit Service, die barrierefrei sind und ein vielfältiges Freizeitprogramm sowie Notrufmöglichkeiten beinhalten. Eine besondere Stärke liegt in der Kombination von Pflege, Hilfen zur Teilhabe und Wohnen mit Service innerhalb eines diakonischen Rahmens, der Seelsorge für alle Glaubensrichtungen einschließt. Kooperationen mit Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen sowie regelmäßige Weiterbildungen sichern eine hohe pflegerische Qualität. Zusätzliche Angebote umfassen Verhinderungspflege, Beratung zur Hilfsmittelversorgung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden. Die Stiftung Anscharhöhe ist ein sozialer Begegnungsort mit vielfältigen Angeboten für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Persönliche Begleitung zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Serviceorientiertes Wohnen

Seniorengerechte Wohnungen mit inkludierten Serviceleistungen und Notrufsystem.

Fachliche Kompetenz und diakonische Werte

Hohe Pflegequalität durch zertifizierte Standards und diakonische Seelsorge.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Förderung der Mobilität und Sturzprophylaxe
Körperhygiene-Unterstützung
Nahrung und Ernährungshilfe
Begleitung zu Arztbesuchen und Veranstaltungen
Hauswirtschaftliche Leistungen
Verhinderungspflege
Beratung zu Pflegegraden und Hilfsmitteln
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Wund- und Dekubitusversorgung
Injektionen und Medikamentengabe
Kompressionsversorgung
Seniorengerechtes Wohnen mit Servicevertrag
Freizeitangebote und Gemeinschaftsräume
Hilfen zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Pflegedienst unterstützt bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Hauswirtschaft, Verhinderungspflege, medizinischen Leistungen wie Wundversorgung und Medikamentengabe sowie Beratung zu Pflegegraden und Hilfsmitteln.

Senioren können barrierefreie Wohnungen mit Servicevertrag mieten, der Beratung, Freizeitangebote, Notrufanschluss und bevorzugten Zugang zu Pflegeplätzen beinhaltet.

Die Hilfen zur Teilhabe richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen und bieten ambulante Unterstützung, Wohngemeinschaften und Tagesförderstätten.

Die Stiftung Anscharhöhe arbeitet nach über dem gesetzlichen Maß liegenden Leistungsstandards, kooperiert mit Fachärzten und bildet Pflegefachkräfte aus. Regelmäßige externe Prüfungen garantieren die Qualität.

Ja, die diakonische Stiftung integriert Seelsorge für Menschen aller Glaubensrichtungen als festen Bestandteil der Pflege und Betreuung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.