Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Westmünsterland ist Teil des Pflegenetzes Westmünsterland, welches den Geschäftsbereich Altenhilfe des Klinikums Westmünsterland abbildet. Das Netzwerk umfasst sechs Senioren- und Pflegezentren, eine Kurzzeitpflege, drei Tagespflegen, zwei ambulante Pflegedienste sowie zahlreiche Wohnanlagen im Bereich des Servicewohnens. Die enge Anbindung an fünf Krankenhäuser in der Region gewährleistet eine umfassende medizinische Versorgung. Der Pflegedienst orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und legt Wert auf Respekt, Würde und Selbstbestimmung. Qualifiziertes Personal arbeitet nach einem ethisch fundierten Pflegeleitbild. Bewohner und Klienten erfahren Unterstützung, die ihre Lebensqualität, Lebensfreude und Selbstständigkeit fördert. Die ambulante Pflege ermöglicht älteren Menschen ein wohnortnahes Leben mit kontinuierlicher ärztlicher Betreuung und enger Einbindung der Angehörigen. Das Pflegenetz ist einer der größten Anbieter der Altenhilfe im Kreis Borken und setzt auf eine menschliche, professionelle und umfassende Pflegeversorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Regionale Nähe
Wohnortnahe Pflege sichert die Verbindung zu Angehörigen und vertrauten Ärzten.
Ganzheitliche Betreuung
Pflege basiert auf Respekt, Würde und individueller Förderung der Lebensqualität.
Verbund der Kliniken
Enge Anbindung an Kliniken garantiert umfassende medizinische Versorgung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, pflegerische Beratung, hauswirtschaftliche Unterstützung, palliative Pflege, Demenzbetreuung sowie Angehörigenberatung an.
Die ambulante Pflege ist eng an fünf Krankenhäuser der Region angebunden, was eine umfassende medizinische Versorgung der Pflegebedürftigen sicherstellt.
Die Pflege orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen der Klienten, fördert Selbstbestimmung und wird von qualifiziertem Personal mit Respekt und Würde durchgeführt.
Ältere Menschen aller Pflegestufen im Kreis Borken und Umgebung, die Unterstützung im Alltag benötigen, können die ambulante Pflegeleistungen nutzen.
Ja, neben der dauerhaften Pflege ist auch eine zeitlich befristete Pflege, etwa im Rahmen einer Kurzzeitpflege, möglich.
Der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung und unterstützt Angehörige und Pflegebedürftige bei allen Fragen rund um die Pflege.