AWO Kreisverband Wesel Logo

AWO Kreisverband Wesel

Julius-Leber-Str. 33, 46485 Wesel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Kreisverband Wesel bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Kreis Wesel an. Ziel ist es, Menschen ein langes, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Mit erfahrenen Fachkräften werden individuelle Pflegekonzepte entwickelt und umgesetzt, um den speziellen Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden. Die AWO arbeitet dabei nach einem Leitbild, das soziales Miteinander, Verlässlichkeit und Professionalität in den Mittelpunkt stellt. Transparenz und hohe Qualitätsstandards sind für den Pflegedienst essenziell, was sich in den Zertifizierungen nach ISO 9001 und AZAV widerspiegelt. Neben der täglichen Pflege umfasst das Angebot auch Pflegeberatung und Tagespflege. So wird sichergestellt, dass Pflegebedürftige vertrauensvoll und aktiv in ihrem gewohnten Umfeld unterstützt werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

119 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hohe Qualitätsstandards

Zertifiziert nach ISO 9001 und AZAV für verlässliche Pflegequalität.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Lösungen durch erfahrene Fachkräfte.

Transparenz und Verlässlichkeit

Offene Kommunikation und klare Leitlinien für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Pflegeberatung
Tagespflege
Unterstützung bei der häuslichen Versorgung
Betreuung und Begleitung im Alltag
Pflegeplanung und -koordination

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,4 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,6

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.4

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Jenni Reichardt
vor einem Jahr

Ein kompetenter Pflegedienst mit tollem Team. Nach meinem Wechsel zur AWO, kann ich nur sagen, dass ich mich direkt gut aufgenommen gefühlt habe. Man geht endlich wieder gerne ...

Nurse on Tour
vor einem Jahr

Nach dem Leitungswechsel, gehe ich wieder gerne zur Arbeit! Die neue Pflegedienstleitung ist immer freundlich, sie hat für jeden ein offenes Ohr. Wünsche werden im Dienstplan be...

Heiko Lege
vor einem Jahr

Es heißt ja, dass neue Besen gut kehren würden. Leider galt diese Weisheit in der Vergangenheit nicht immer - bis jetzt. Als langjähriger Mitarbeiter muss ich feststellen, dass...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Pflegeberatung, Tagespflege sowie Unterstützung bei der häuslichen Versorgung und Betreuung im Alltag an.

Die AWO ist nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert, was höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Weiterentwicklung gewährleistet.

Ja, die Pflegekonzepte werden individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen abgestimmt.

Ja, der Pflegedienst hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und legt Wert auf offene Kommunikation.

Pflegebedürftige erhalten Unterstützung bei der täglichen Versorgung, Betreuung und Begleitung, um ein sicheres und aktives Leben zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.