Ambulante Pflegegesellschaft Logo

Ambulante Pflegegesellschaft

Holzweg 3, 32479 Hille

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflegegesellschaft bietet seit über 20 Jahren umfassende ambulante Pflege im Kreis Minden-Lübbecke an. Das Leistungsspektrum umfasst die Grundpflege von Senioren und Behinderten, Kinderpflege sowie spezialisierte Behandlungspflege durch qualifizierte Fachkräfte. Besonderer Wert wird auf individuelle Pflegepläne gelegt, die in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen entwickelt werden. Die Tagespflegeeinrichtungen mit barrierefreien Räumen unterstützen pflegende Familien und fördern die Selbstständigkeit der Patienten durch gezielte Therapie- und Beschäftigungsangebote. Ein Hausnotrufsystem sorgt für zusätzliche Sicherheit und ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall. Die hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst Reinigung, Wäschepflege und Einkauf. Die Mitarbeiter arbeiten nach anerkannten Pflegekonzepten, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Die Ambulante Pflegegesellschaft betreibt mehrere Standorte in Hille, Minden, Lübbecke und Porta Westfalica und begleitet Patienten bei der Abwicklung mit Pflegekassen. Qualitätssicherung und Fortbildung sind integrale Bestandteile der Pflegearbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

350 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Betreuung mit Herz

Individuelle Pflegepläne und herzliche Unterstützung durch erfahrene Pflegefachkräfte.

Tagespflege zur Entlastung

Barrierefreie Tagespflege mit vielfältigen Therapie- und Beschäftigungsangeboten zur Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit.

Sicherheit durch Hausnotruf

24-Stunden-Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe und mehr Lebensqualität im Alltag.

Leistungsübersicht

Grundpflege für Senioren, Kinder und Behinderte
Behandlungspflege und Wundversorgung
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Tagespflege mit integrativen Therapieangeboten
Hausnotruf für Notfallsicherheit
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkauf, Wäsche)
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegekassen
Mobilisation und Bewegungsübungen
Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt
Schulungen für pflegende Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,2 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,2

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
2.2

Ambulante Pflegegesellschaft mbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
sh4rkk4ge
vor 5 Jahren

APG versteht Pflege noch als das, was es sein sollte, nämlich würde- und liebevolle Versorgung für hilfsbedürftige Menschen. Mit viel Kompetenz und Einfühlungsvermögen kann sic...

der fränk
vor 2 Jahren

Super Pflege ! Nette persönliche Betreuung, kompetent und gründlich.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Ambulante Pflegegesellschaft bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, Kinderpflege sowie Sterbebegleitung an.

Die Tagespflege unterstützt pflegende Angehörige durch gezielte Beschäftigungs- und Therapieangebote in barrierefreien Räumen und fördert die Selbstständigkeit der Gäste.

Der Hausnotruf besteht aus einem tragbaren Sendegerät, mit dem im Notfall per Knopfdruck eine Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt wird, die dann schnell Hilfe organisiert.

Ja, die Pflegegesellschaft begleitet ihre Kunden umfassend bei der Antragstellung und Kommunikation mit den Pflegekassen.

Ja, das Angebot umfasst Unterstützung bei Reinigung, Wäschepflege und Einkäufen, um den Alltag der Kunden zu erleichtern.

Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die nach anerkannten Pflegekonzepten und aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards arbeiten.

Ja, es besteht die Möglichkeit eines kostenlosen Probetags, um die Tagespflege unverbindlich kennenzulernen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.