
Ambulante Rotkreuz-Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Rotkreuz-Pflege aus Frankfurt am Main orientiert sich an den sieben Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie den berufsethischen Standards des Deutschen Roten Kreuzes. Das interdisziplinäre Team besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Pflegehelfern sowie Altenpflegern, die individuelle Unterstützung im häuslichen Umfeld bieten. Leistungen umfassen pflegerische, medizinische, hauswirtschaftliche und betreuende Aufgaben, um Patienten eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Der Dienst agiert unparteilich und unabhängig und strebt stets eine menschliche und qualitätsgesicherte Betreuung an. Das Angebot richtet sich sowohl an Pflegebedürftige als auch an Angehörige, die Entlastung suchen, etwa bei beruflicher Belastung. Die Ambulante Rotkreuz-Pflege arbeitet im gesamten Stadtgebiet Frankfurt am Main und kooperiert mit externen Fachpartnern für eine optimale Versorgung. Besonderer Wert wird auf Menschlichkeit, Freiwilligkeit und professionelle Pflege gelegt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Menschlichkeit im Fokus
Pflege basiert auf den Werten der Rotkreuz-Bewegung mit besonderer Achtung der individuellen Bedürfnisse.
Fachkompetentes Team
Erfahrene examiniert Pflegekräfte gewährleisten eine qualifizierte Versorgung auf hohem Niveau.
Umfassende Versorgung
Pflege, medizinische Betreuung und Hauswirtschaft aus einer Hand im gesamten Frankfurter Stadtgebiet.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Rotkreuz-Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ich bin Parkinsonpatientin und habe vor kurzem eine Produodopapumpe bekommen. Das war nur möglich, weil die Frau Schaf sich so...
Der Pflegedienst ist auf jeden Fall zu empfehlen. Ich bin Parkinsonpatientin und habe vor kurzem eine Produodopapumpe bekommen. Das war nur möglich, weil die Frau Schaf sich sofort bereit erklärt hat, eine Schulung zu organisieren, was auch zeitnah geklappt hat. Die Pflegerinnen, die zu mir kommen, sind alle nett und zuvorkommend. Bei meiner Bezugspflegerin ,Frau Zimmer, fühle ich mich wie zuvor, sicher und in guten Händen.
Ich bin äußerst zufrieden mit dem DRK Pflegedienst, alle Mitarbeiter sind kompetent, pünktlich, freundlich und gehen auf spezielle Wünsche der Patienten/in ein. Ich kann den DRK...
Ich bin äußerst zufrieden mit dem DRK Pflegedienst, alle Mitarbeiter sind kompetent, pünktlich, freundlich und gehen auf spezielle Wünsche der Patienten/in ein. Ich kann den DRK Pflegedienst auf alle Fälle weiter empfehlen. Man ist dort gut aufgehoben.
Ob Erstgespräch, nachfolgende Fragen, die ambulante Pflege an sich - das gesamte Team ist jederzeit professionell, fachkundig, hilfsbereit, schnell, unkompliziert und respektvol...
Ob Erstgespräch, nachfolgende Fragen, die ambulante Pflege an sich - das gesamte Team ist jederzeit professionell, fachkundig, hilfsbereit, schnell, unkompliziert und respektvoll. Ich fühle mich und meine Mutter hier sehr gut betreut!
Häufig gestellte Fragen
Die Arbeit richtet sich nach den sieben Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Das Team besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Pflegehelfern sowie Altenpflegern mit entsprechender Fachausbildung.
Der Dienst betreut Patienten im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main.
Angeboten werden pflegerische Versorgung, medizinische Betreuung, hauswirtschaftliche Hilfe, individuelle Pflegeplanung und Unterstützung für Angehörige.
Die Pflegeplanung wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt, um eine bestmögliche Unterstützung im Alltag zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst bietet sowohl Kurzzeit- als auch Dauerpflege an und kann flexibel auf aktuelle Bedürfnisse reagieren.
Qualität wird durch fachlich qualifiziertes Personal, Einhaltung ethischer Grundsätze und Kooperation mit Fachpartnern gewährleistet.