Über den Pflegedienst
Der Ambulante Dienst Azurit Novalis bietet umfassende und individuelle Pflegeleistungen in Bad Aibling. Die Versorgung erfolgt sowohl im Rahmen des Betreuten Wohnens als auch ambulant direkt im eigenen Apartment, um ein selbstbestimmtes Leben mit größtmöglicher Sicherheit zu ermöglichen. Mit einem vielfältigen Therapieangebot, darunter Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern garantiert eine qualifizierte und ganzheitliche Betreuung. Zusätzlich sorgt eine hauseigene Küche mit flexiblen Essenszeiten für eine ausgewogene Verpflegung, inklusive spezieller Diätprogramme und abwechslungsreicher Mahlzeiten. Kostenlose und zubuchbare Serviceleistungen wie Wäsche- und Reinigungsservice, Fahrbegleitung oder Einkaufsservice entlasten im Alltag. Die 24-Stunden-Notrufsysteme in den Apartments und Pflegezimmern gewährleisten Sicherheit rund um die Uhr. So unterstützt der Pflegedienst Azurit Novalis ein komfortables und sicheres Leben in gewohnter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen direkt im Apartment oder Betreuten Wohnen, unterstützt von erfahrenem Fachpersonal.
Vielfältiges Therapieangebot
Förderung der Selbstständigkeit durch Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und weitere therapeutische Maßnahmen.
Umfassender Service und Komfort
Flexible Essenszeiten, hauseigene Küche, 24-Stunden-Notrufsystem und vielfältige entlastende Dienstleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein gutes Haus, ruhig gelegen, viele Möglichkeiten zum Spazieren gehen, oder am Teich zu sitzen. Nette Mitarbeiter und -innen. Meine Mutter hat sich wohl gefühlt. Das ist viel W...
Ein gutes Haus, ruhig gelegen, viele Möglichkeiten zum Spazieren gehen, oder am Teich zu sitzen. Nette Mitarbeiter und -innen. Meine Mutter hat sich wohl gefühlt. Das ist viel Wert! Vielen Dank dafür.
Als Seniorenheim für einen Angehörigen bedingt zu empfehlen. Als Arbeitgeber überhaupt nicht man wird hier nach Strich und Faden über den Tisch gezogen, wenn sich arbeitsrechtli...
Als Seniorenheim für einen Angehörigen bedingt zu empfehlen. Als Arbeitgeber überhaupt nicht man wird hier nach Strich und Faden über den Tisch gezogen, wenn sich arbeitsrechtlich nicht auskennt. Deshalb wechselt das Personal auch ständig
Helles, freundliches Haus. Sehr gutes, freundliches, hilfsbereites, dem Menschen zugewandtes Pflegepersonal. Schöne Lage,abwechslungsreiches kulturelles Angebot. Ein Ort zum Woh...
Helles, freundliches Haus. Sehr gutes, freundliches, hilfsbereites, dem Menschen zugewandtes Pflegepersonal. Schöne Lage,abwechslungsreiches kulturelles Angebot. Ein Ort zum Wohlfühlen!
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst bietet ambulante Pflege im Betreuten Wohnen sowie Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege für alle Pflegegrade an.
Ja, der hauseigene Ambulante Dienst versorgt die Bewohner individuell und kompetent direkt in ihrem Apartment.
Zu den Therapien zählen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Beschäftigungstherapie, Krankengymnastik und Lymphdrainage.
Es gibt eine hauseigene Küche mit flexiblen Essenszeiten, die Normalkost, Schonkost, vegetarische Kost sowie Diätprogramme berücksichtigt.
Zusätzlich buchbar sind Frühstück, Mittag- und Abendessen, Wäsche-, Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienste, Fahr- und Begleitservice sowie Einkaufsservice.
Ja, jedes Apartment ist mit einem 24-Stunden-Notrufsystem ausgestattet, das jederzeit Hilfe ermöglicht.
Pflegebedürftige mit Pflegegraden 2 bis 5 haben Anspruch auf vier Wochen Kurzzeitpflege und sechs Wochen Verhinderungspflege pro Jahr, mit maximalen Zuzahlungen von 1.854 Euro bzw. 1.685 Euro.