Ambulanter Dienst Elsthal Logo

Ambulanter Dienst Elsthal

Zum Freibad 69, 14943 Luckenwalde

Über den Pflegedienst

Der ambulante Dienst Elsthal bietet umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in den eigenen vier Wänden sowie teilstationäre Angebote in zwei barrierefreien Tagespflegen und einer Nachtpflege. Die Tagespflegeeinrichtungen „Haus Else“ und „Haus Leopold“ versorgen bis zu 36 Tagesgäste und verfügen über behindertengerechte Ausstattung, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen. Die Nachtpflege bietet sechs liebevoll eingerichtete Einzelzimmer für die nächtliche Betreuung. Neben einem breit gefächerten hauswirtschaftlichen Angebot umfasst die ambulante Pflege Körperpflege, Medikamentengabe, Alltagsbegleitung sowie spezialisierte palliative Versorgung. Ergotherapie, Physiotherapie, Gedächtnistraining und verschiedene Wohlfühlangebote ergänzen das Leistungsspektrum. Verhinderungspflege erleichtert Angehörigen zeitweise Entlastung. Hinzu kommen Beratungen und Unterstützung bei Anträgen sowie ein 24-Stunden-Hausnotrufdienst. Als Vertragspartner der Pflege- und Krankenkassen garantiert der Pflegedienst professionelle und respektvolle Versorgung vor Ort in Luckenwalde und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

177 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Teils- und Ambulante Pflege

Pflege in den eigenen vier Wänden sowie barrierefreie Tages- und Nachtpflege inklusive spezialisierter palliativer Versorgung.

Individuelle Betreuung und Wohlfühlangebote

Gedächtnistraining, Musiktherapie, Basale Stimulation und MAKS®-Therapie für ganzheitliches Wohlbefinden.

24-Stunden-Hausnotruf & Fahrdienst

Schnelle Hilfe im Notfall und Unterstützung für Arztfahrten sorgen für Sicherheit und Flexibilität im Alltag.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden
Tagespflege in Haus Else (21 Plätze)
Tagespflege in Haus Leopold (bis zu 36 Plätze)
Nachtpflege mit 6 Einzelzimmern
Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (SAPV)
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Grundpflege (Körperpflege, Medikamentengabe)
Soziale Betreuung (Gedächtnistraining, Spaziergänge)
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Reinigung, Einkaufshilfe)
Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Organisation von Hilfsmitteln und Rezeptabholung
24h-Hausnotrufdienst
Fahrdienst, z. B. Arztfahrten
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Ergotherapeutische und physiotherapeutische Angebote
Musiktherapie und Basale Stimulation
MAKS® Mehrkomponententherapie
Wohlfühl- und Entspannungsangebote
Betreuung bei demenziellen Erkrankungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. März 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.4

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Christian Gabriel
vor 5 Jahren

Tolles Team und sehr gute Versorgung 👍

Ein gutes Team und herzlichen aufgenommen

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Nachtpflege, spezialisierte palliative Versorgung, Behandlungspflege, Grundpflege, soziale Betreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen.

Die Tagespflege ist an zwei Standorten mit barrierefreier Ausstattung verfügbar. Die Nachtpflege wurde 2023 eingerichtet und bietet sechs Einzelzimmer für nächtliche Betreuung, ideal zur Entlastung der Angehörigen.

Ja, der Pflegedienst berät zur Pflegebedarfsfeststellung und unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und anderen Leistungen der Pflegekasse.

Ja, es werden Betreuung bei demenziellen Veränderungen, Gedächtnistraining sowie MAKS®-Therapie und andere individuelle Wohlfühlangebote bereitgestellt.

Der Hausnotrufdienst bietet rund um die Uhr schnelle Hilfe im Notfall, was zusätzliche Sicherheit für Pflegebedürftige und Angehörige gewährleistet.

Ergotherapie, Physiotherapie, Musiktherapie, Basale Stimulation, Kochen, Backen, Spaziergänge und Entspannungsangebote gehören zum vielfältigen Angebot.

Ja, der Pflegedienst erbringt alle Leistungen als Vertragspartner der Pflege- und Krankenkassen, sodass die Kostenübernahme geregelt ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.