Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Jüterbog ist Vertragspartner der Pflegekassen und Krankenversicherungen und bietet umfassende Pflegedienstleistungen für die häusliche Pflege an. Das erfahrene Team unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Prophylaxe sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zusätzlich umfasst das Angebot Begleitung bei Einkäufen und Fußpflege. Die Sozialstation betreibt eine Selbsthilfe- und Kontaktstelle namens „Treffpunkt Jahresringe“, die verschiedene Selbsthilfegruppen wie für Demenz, Gelenkerkrankungen und Krebs sowie Sport- und Qigong-Gruppen anbietet. Die Begegnungsstätte fördert den Austausch und die Unterstützung im sozialen Umfeld. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr. Die Sozialstation zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, individuelle Betreuung und ein vielseitiges Angebot aus, das auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen abgestimmt ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachkundige Pflege
Erfahrenes Team für qualifizierte Grund- und Behandlungspflege zu Hause.
Umfassende Betreuung
Vielfältige Leistungen von Wundversorgung bis hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Soziale Integration
Treffpunkt Jahresringe als Begegnungsstätte mit Selbsthilfegruppen und Sportangeboten.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Jüterbog bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Prophylaxe, hauswirtschaftliche Unterstützung, Fußpflege und Begleitung beim Einkaufen an.
Ja, die Sozialstation Jüterbog ist Vertragspartner der Pflegekassen und Krankenversicherungen.
In der Kontaktstelle "Treffpunkt Jahresringe" werden Selbsthilfegruppen für Demenz, Gelenkerkrankungen, Krebs sowie Sport- und Qigong-Gruppen angeboten.
Die Sozialstation ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Die Angebote richten sich an pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Einzugsgebiet der Sozialstation.