Ambulanter Dienst für Pflege, Hauswirtschaft & Alltagshilfe Logo

Ambulanter Dienst für Pflege, Hauswirtschaft & Alltagshilfe

Straße des Friedens 2, 04808 Wurzen

Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Dienst für Pflege, Hauswirtschaft & Alltagshilfe in Wurzen bietet umfassende Unterstützung im häuslichen Umfeld. Das Leistungsspektrum umfasst professionelle Pflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche und alltagsunterstützende Hilfen. Der Dienst übernimmt Tätigkeiten von der Körperpflege über Medikamentengabe bis zur Hilfe im Haushalt, Einkaufen und Gartenarbeit. Eine individuelle Beratung gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl pflegebedürftige Personen als auch Angehörige entlasten. Auch Verhinderungspflege und Betreuung werden angeboten, wobei die Kosten oft durch Pflege- und Krankenkassen übernommen werden können. Das qualifizierte Team legt großen Wert auf menschliche Zuwendung und kontinuierliche Weiterbildung, um die bestmögliche Pflegequalität sicherzustellen. Seit Mai 2022 ist der Pflegedienst in Wurzen und Umgebung tätig und unterstützt Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu führen. Die Zentrale berät umfassend zu Pflegeanträgen, Hilfsmitteln sowie Pflegegraden und findet optimale Versorgungsmöglichkeiten für alle Bedürfnisse.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

49 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende Pflege- und Unterstützungsleistungen

Breites Angebot von Behandlungspflege bis Unterstützung in Hauswirtschaft und Alltag.

Individuelle und persönliche Beratung

Maßgeschneiderte Lösungen mit ausführlicher Betreuung und Beratung zu Pflegeleistungen.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Regelmäßige Fortbildungen und engagierte Mitarbeiter sichern hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Professionelle ambulante Pflege
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandwechsel, Insulinspritzen)
Hauswirtschaftliche Leistungen (Reinigung, Wäsche, Einkäufe, Gartenarbeit)
Alltagshilfen (Begleitung, Spazierengehen, Betreuung)
Betreuung und Entlastung pflegender Angehöriger
Verhinderungspflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Beratungsbesuche durch Pflegefachkräfte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.6

Ambulanter Dienst für Pflege, Hauswirtschaft & Alltagshilfe liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Daniela Lust
vor 5 Monaten

Das Pflegeteam hat uns bei der Pflege meiner Mama unterstützt, uns sehr viele Sachen abgenommen, sich auch mal 10Minuten mehr genommen und viele wichtige Tipps gegeben zur Pfle...

Reinhard Zeidler
vor 10 Monaten

Von Anfang an hat der Pflegedienst Thaßler einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen. Die Mischung aus Professionalität und menschlicher Wärme, die das Team ausstrahlt, ist...

Jessy Schnirpel
vor 10 Monaten

Schnelle, kompetente Hilfe bekommen, ich bin so unsagbar dankbar das mich das Team sofort unterstützt hat, mit Rat zur Seite stand und meinen Nachbarn innerhalb kürzester Zeit w...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Alltagshilfen sowie Betreuung und Entlastung von Angehörigen an.

In vielen Fällen übernehmen Pflege- und Krankenkassen die Kosten, insbesondere wenn ein Pflegegrad vorliegt oder eine ärztliche Verordnung vorliegt.

Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen werden, wenn pflegende Angehörige zeitweise entlastet oder vertreten werden müssen.

Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung zu Pflegegraden, Pflegeanträgen und Pflegehilfsmitteln sowie viertel- und halbjährliche Beratungsbesuche.

Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Eine individuelle Beratung wird angeboten, um die bestmögliche Unterstützung anzubieten.

Ja, das Team nimmt regelmäßig an Seminaren und Fortbildungen teil, um stets aktuelle Pflegequalität zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.