Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulanter Dienst St. Anna in Schwentinental ist spezialisiert auf umfassende häusliche Pflege und Betreuung. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr unterstützt der Pflegedienst Menschen aller Altersgruppen bei der Körperpflege, Mobilisation und hauswirtschaftlicher Versorgung. Die Leistungen umfassen medizinische Behandlungspflege wie Wundmanagement, Medikamentengabe, Diabetesversorgung und Begleitung bei Schmerztherapie. Neben der Grundpflege werden soziale Betreuungsangebote wie Gedächtnistraining, Bewegungstherapie und Begleitung bei Spaziergängen bereitgestellt. Individuell abgestimmte Serviceleistungen wie Beratungen zur Pflegeeinstufung, Unterstützung im Alltag und psychosoziale Betreuung runden das Angebot ab. Auch Verhinderungs-, Entlastungs- sowie Verhinderungspflege gehören zum Leistungsportfolio. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten garantiert eine ganzheitliche Pflege nach medizinischen Standards. Der Pflegedienst betreut zahlreiche Gemeinden im Raum Schwentinental, Kiel und Umgebung, um eine selbstbestimmte Lebensführung im eigenen Zuhause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24/7 Einsatz für die häusliche Pflege an 365 Tagen im Jahr für umfassende Versorgung.

Ganzheitliche Pflege & Betreuung

Medizinische Behandlungspflege kombiniert mit psychosozialen Betreuungsangeboten.

Individuelle Beratung & Finanzierungshilfe

Kostenlose, persönliche Beratung zur Pflege sowie Unterstützung bei der Finanzierung mit Pflege- und Krankenkassen.

Leistungsübersicht

  • Ganzkörper- oder Teilkörperpflege
  • Haarwäsche
  • Lagern und Mobilisation
  • Inkontinenzversorgung
  • Waschen, Duschen, Baden
  • Zahnpflege, Kämmen und Rasur
  • Hilfe bei Darm- und Blasenentleerung
  • Reinigung der Wohnung
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Waschen der Wäsche
  • Vollständiges Ab- und Beziehen des Bettes
  • Einkaufen und Begleitung bei Einkäufen
  • Begleitung zu Arztbesuchen
  • Blumen gießen
  • Begleitung bei Spaziergängen
  • Gedächtnistraining
  • Bewegungstherapie
  • Erinnerungsarbeit
  • Verbandswechsel und Wundmanagement
  • Pflege nach ambulanten Operationen
  • Injektionen und Infusionen
  • Diabetesversorgung für Kinder und Erwachsene
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Medikamentenverabreichung
  • Port-Versorgung und Katheterisierung
  • Ernährungssondenversorgung
  • Begleitung bei Schmerztherapie
  • Beratung und Organisation
  • Hilfe bei Krankenhausaufenthalt und Wohnraumanpassung
  • Pflegeeinstufung und MDK-Anträge
  • Anleitung pflegender Angehöriger
  • Bestellung von Rezepten und Botengänge
  • Fahrservice zu Arzt, Einkauf und Therapie
  • Hilfe im Haushalt und Versorgung von Haustieren
  • Unterstützung im Alltag und Haushaltsführung
  • Psychosoziale Betreuung und Freizeitgestaltung
  • Verhinderungspflege bei Ausfall pflegender Angehöriger
  • Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst ist in Schwentinental, Kiel-Elmschenhagen, Pohnsdorf, Rastorf, Martensrade, Wittenbergerpassau, Preetz und Schellhorn aktiv.

Medizinische Behandlungspflege umfasst Wundversorgung, Medikamentengabe, Diabetesversorgung, Port- und Katheterversorgung sowie Begleitung bei Schmerztherapie.

Es werden kostenlose Beratungsgespräche zur Pflegefinanzierung und Unterstützung bei Anträgen bei Pflege- und Krankenkassen angeboten.

Gedächtnistraining, Erinnerungsarbeit, Bewegungstherapie, Begleitung bei Spaziergängen und aktivierende Freizeitgestaltung gehören zum Programm.

Wenn pflegende Angehörige ausfallen, wird stundenweise und tageweise Unterstützung zur Entlastung angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.