Über den Pflegedienst
Der ambulante Intensivpflegedienst UG ist spezialisiert auf außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege mit besonderem Fokus auf individuelle Betreuung und Lebensqualitätserhalt. Das qualifizierte Pflegepersonal bietet 24-Stunden-Betreuung, inklusive Nachtpflege, und unterstützt Patienten bei schweren Atemwegserkrankungen, Beatmungsentwöhnung sowie chronischen Erkrankungen. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wird ein umfassendes Pflegekonzept sichergestellt. Ergänzend umfasst das Leistungsspektrum Entlastungspflege für Angehörige, palliativmedizinische Versorgung und spezialisierte Schmerztherapie. Die Betreuung findet im vertrauten Zuhause statt, um den Komfort und die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern. Flexible und individuell angepasste Pflegepläne sowie Unterstützung bei Formalitäten und Antragstellungen runden das Angebot ab. Mit moderner Medizintechnik und erfahrenem Team wird eine hochwertige und vertrauensvolle Versorgung gewährleistet, die den Bedarf der Patienten und deren Familien bestmöglich berücksichtigt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24/7 Rund-um-die-Uhr Betreuung
Fachkundige Pflegekräfte garantieren eine kontinuierliche und zuverlässige Versorgung, auch in der Nacht und bei kurzfristigem Pflegebedarf.
Individuelle und spezialisierte Intensivpflege
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte mit Fokus auf Beatmungspflege, Weaning und Lebensqualität im häuslichen Umfeld.
Entlastung für pflegende Angehörige
Flexible Entlastungspflege schafft Freiräume und unterstützt Familien im Pflegealltag durch erfahrenes Fachpersonal.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Intensivpflege richtet sich an Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen, Patienten mit Beatmungspflicht, nach längeren Krankenhausaufenthalten sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen, die eine kontinuierliche Überwachung und Pflege benötigen.
Das Pflegepersonal arbeitet mit spezialisierten Kooperationspartnern zusammen, erstellt individuelle Programme zur schrittweisen Reduktion der Beatmung und überwacht kontinuierlich den Fortschritt, um die Genesung optimal zu unterstützen.
Die Entlastungspflege bietet Unterstützung bei der Grundpflege, Medikamentengabe, medizinischer Versorgung, Haushaltsaufgaben, Begleitung bei Aktivitäten sowie Förderung sozialer Kontakte, flexibel und individuell anpassbar.
Schmerztherapie wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt und umfasst medikamentöse Behandlung, physikalische Therapie, psychologische Unterstützung sowie nicht-medikamentöse Verfahren wie Akupunktur oder TENS.
Die 24-Stunden-Betreuung gewährleistet eine lückenlose Versorgung, erhöht die Sicherheit insbesondere nachts und bei akuten Situationen und sorgt für eine kontinuierliche medizinische und pflegerische Betreuung.
Das Team begleitet Patienten und Angehörige Schritt für Schritt durch den Antragsprozess, berät zu erforderlichen Unterlagen und klärt alle Formalitäten, um eine unkomplizierte Beantragung zu gewährleisten.
Durch ausführliche Pflegegespräche, Hausbesuche und enge Zusammenarbeit mit Ärzten wird ein maßgeschneiderter Pflegeplan erstellt, der kontinuierlich überwacht und bei Bedarf angepasst wird.
Ja, der Pflegedienst bietet Flexibilität bei kurzfristigen Einsätzen, sodass Patienten und Angehörige auch in unerwarteten Situationen zuverlässig unterstützt werden.