
Ambulanter Krankenpflegedienst Alita
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Krankenpflegedienst Alita in Offenbach am Main bietet umfassende Pflegeleistungen für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Der Pflegedienst unterstützt bei wachsendem Pflegebedarf und legt großen Wert darauf, die Selbstständigkeit der Patienten so weit wie möglich zu erhalten. Individuelle Pflegeplanung orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, um eine maßgeschneiderte Betreuung zu gewährleisten. Rund um die Uhr ist der Pflegedienst erreichbar, um schnelle Hilfe und Unterstützung zu bieten. Die Leistungen sind unabhängig von Nationalität, Religion oder Lebenseinstellung zugänglich, was eine inklusive und respektvolle Pflegeumgebung schafft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Betreuung, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt ist.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Jederzeit schnelle Hilfe und Unterstützung für Pflegebedürftige.
Erhalt der Selbstständigkeit
Pflege, die die Selbstständigkeit der Patienten fördert und bewahrt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Krankenpflegedienst Alita GbR Alexei Leah & Iurie Leah liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Demenzbetreuung sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.
Ja, der Pflegedienst ist jederzeit erreichbar, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Die Pflege richtet sich an Menschen jeden Alters, unabhängig von Nationalität, Religion oder Lebenseinstellung.
Die Pflegeplanung wird individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten erstellt.
Durch gezielte Maßnahmen und individuelle Betreuung wird die Selbstständigkeit so weit wie möglich erhalten.