" alt="Ambulanter Krankenpflegedienst Jörg Ritter Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Krankenpflegedienst Jörg Ritter

Niederhofheimer Str. 53 a, 65719 Hofheim

Über den Pflegedienst

Der ambulante Krankenpflegedienst Jörg Ritter ist seit 1991 zugelassen und bietet umfassende professionelle Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld an. Geleitet von erfahrenen Fachkräften mit umfangreicher Weiterbildung, garantiert der Dienst qualitativ hochwertige Versorgung inklusive medizinischer Behandlungspflege und individueller Beratung zur optimalen Kostendeckung durch Krankenkassen und Pflegeversicherung. Die Leistungen umfassen unter anderem Verbands- und Katheterwechsel, Medikamentengabe und -überwachung, sowie Unterstützung bei Körperpflege und Haushalt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sterbebegleitung, um die letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die kontinuierliche Qualitätssicherung wurde vom MDK mit der Bestnote 1,0 bewertet. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Vermittlungsleistungen wie medizinische Fußpflege oder Menüdienste an. Flexible Lösungen für Urlaubsvertretungen und Kurzzeitpflege gewährleisten die dauerhafte Versorgung. Der Dienst engagiert sich auch in der Ausbildung von Pflegekräften und legt besonderen Wert auf individuelle Beratung und Pflegeplanung vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Top-Bewertung vom MDK

Qualitätsgeprüfte Pflege mit Bestnote 1,0 vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Individuelle Beratung

Persönliche Pflegeberatung inklusive Kostenträgerklärung und maßgeschneiderten Versorgungsangeboten.

Fachkompetenz und Ausbildung

Führung durch qualifizierte Experten mit Weiterbildungen in Pflegeleitung und Wundversorgung.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Kinderkrankenpflege
Verbandswechsel
Katheterwechsel
Parenterale Ernährung (Infusionstherapie)
Medikamentengabe und -überwachung
Injektion (z.B. Insulingabe)
Hilfe bei Körperpflege
Unterstützung im Haushalt und Einkauf
Begleitung zu Arztbesuchen und Behörden
Pflegeberatung § 37 SGB XI
Sterbebegleitung
Vermittlung medizinischer Fußpflege
Vermittlung Friseur im häuslichen Bereich
Menüdienst für warme Mahlzeiten
Kurzzeitpflege und Urlaubsvertretung
Beschäftigung und Tagesgestaltung
Spaziergänge

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst bietet häusliche Kranken- und Kinderkrankenpflege, Behandlungspflege wie Verbands- und Katheterwechsel, Medikamentengabe, Unterstützung bei der Körperpflege, Haushaltshilfe und Begleitung zu Terminen.

Der Pflegedienst berät zu Kostendeckung durch Krankenkassen und Pflegeversicherung und erstellt Kostenvoranschläge für die pflegerische Versorgung.

Qualitätssicherung erfolgt durch Fachpersonal mit Weiterbildungen und wird regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) überprüft, zuletzt mit Bestnote 1,0.

Ja, der Pflegedienst organisiert Kurzzeitpflege oder erweitert die häusliche Versorgung, um Pflege in Urlaubszeiten sicherzustellen.

Individuelle Beratung kann zu Hause oder im Dienst erfolgen. Die Pflegeplanung wird auf die Bedürfnisse der Kunden und Angehörigen abgestimmt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.