Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst Knoll
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst Knoll in Hamburg bietet seit 1988 individuelle Pflege für alte, kranke und behinderte Menschen. Mit einem engagierten Team aus examinierten Fachkräften und Pflegeassistenten unterstützt der Dienst die Klienten in ihrer häuslichen Umgebung – stets orientiert an deren Würde und Selbstbestimmung. Der Pflegedienst setzt auf moderne Pflegekonzepte nach Monika Krohwinkel und aktuelle wissenschaftliche Standards. Durch tägliche Besuche mit umweltfreundlichen Fahrrädern ist der Dienst nachhaltig und zuverlässig. Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie Verhinderungs- und Entlastungsleistungen. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten ist zentral. Qualitative Pflege wird durch regelmäßige Fortbildungen und Qualitätssicherung sichergestellt. Die zentrale Lage in Hamburg ermöglicht eine gute Erreichbarkeit. Der Pflegedienst Knoll unterstützt mit Transparenz, individueller Planung und hoher Versorgungsqualität, um ein selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Zuverlässige und umweltfreundliche Pflege
Tägliche Hausbesuche per Fahrrad garantieren Pünktlichkeit, Nachhaltigkeit und schnelle Erreichbarkeit in Hamburg.
Hochqualifiziertes Pflegepersonal
Examinierte Fachkräfte und kontinuierliche Fortbildungen sichern eine fachlich professionelle und sichere Pflege.
Individuelle und ganzheitliche Pflegekonzepte
Pflege nach anerkannten Standards mit Fokus auf Selbstbestimmung, Lebensqualität und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut alte, kranke und körperbehinderte Menschen, die Unterstützung und Pflege in ihrer häuslichen Umgebung benötigen.
Fahrradfahrten ermöglichen eine pünktliche, zuverlässige und umweltfreundliche Pflege ohne Parkplatzprobleme und Staus in Hamburg.
Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegern, Pflegeassistenten sowie Haus- und Familienpflegern mit regelmäßiger Schulung in lebensrettenden Maßnahmen.
Qualität wird durch kontinuierliche Fortbildungen, regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie positive Bewertungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) sichergestellt.
Pflegende Angehörige können Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, um sich stundenweise entlasten zu lassen. Zudem werden Beratungen und verschiedene Betreuungsleistungen angeboten.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuung, Pflegeberatung, Verhinderungspflege und die Vermittlung von Hilfsmitteln und Hausnotrufsystemen.
Ein kostenloses Erstgespräch zu Hause klärt den Pflegebedarf, danach wird ein maßgeschneidertes Angebot erstellt, das die Wünsche und Bedürfnisse der Klienten berücksichtigt.
Das Büro befindet sich barrierefrei im historischen Gebäude in Hamburg, gut erreichbar mit U-Bahn, S-Bahn und Bus. Parkplätze sind begrenzt vorhanden.