" alt="360 Grad Pflege Legefeld-Bad Berka Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

360 Grad Pflege Legefeld-Bad Berka

Legefelder Hauptstraße 18, 99428 Weimar-Legefeld

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst 360 Grad Pflege Legefeld-Bad Berka bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in der Region Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Mit einem qualifizierten Team aus über 300 Mitarbeitenden gewährleistet der Dienst individuelle Versorgung nach den Bedürfnissen hilfebedürftiger Menschen. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot betreute Wohnanlagen, Seniorencampus, ambulante Hospizdienste sowie therapeutische Praxen mit Schwerpunkten in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Das Betreute Wohnen verbindet selbstständiges Leben mit Sicherheit und Unterstützung vor Ort. Die Wohnanlagen sind barrierearm gestaltet und befinden sich in zentralen Lagen mit guter Infrastruktur. Der Pflegedienst ist Teil des Trägerwerks Soziale Dienste wohnen plus... und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Thüringen e.V., was Qualität und Transparenz garantiert. Dienstleistungen umfassen auch Alltagsbegleitung, palliative Beratung sowie spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. Ein verlässlicher Partner, der Lebensqualität und Geborgenheit in der ambulanten Pflege vereint.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Versorgung

Individuelle Pflege und Betreuung durch qualifiziertes, erfahrenes Team unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse.

Barrierefreie Wohnanlagen

Komfortabel gestaltete, altersgerechte Wohnungen mit moderner Ausstattung und zentraler Lage.

Umfassende Serviceleistungen

Unterstützung im Alltag, palliative Beratung und spezielle Angebote für Menschen mit Demenz.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Betreutes Wohnen in verschiedenen Wohnanlagen
Pflege in Seniorenwohngemeinschaften
Ambulanter Hospizdienst und palliative Beratung
Therapeutische Angebote in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Tagespflege-Services
Alltagsbegleitung und Unterstützung bei Einkäufen und Arztbesuchen
Betreuung von Menschen mit Demenz
Trauercafés und soziale Begegnungsstätten

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg, mit Standorten u.a. in Weimar, Legefeld, Bad Berka, Arnstadt, Artern und Erfurt.

Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Alltagsbegleitung, Unterstützung bei der Organisation von Arztbesuchen und Einkäufen sowie spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz.

Die Wohnanlagen sind barrierefrei, komfortabel ausgestattet und bieten eine sichere, gemeinschaftliche Atmosphäre mit zusätzlichem Service-Angebot für selbstbestimmtes Leben.

Ja, der ambulante Hospizdienst und palliative Beratung in Weimar gehören zum Angebot, um schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen zu unterstützen.

Es gibt spezielle Betreuungsangebote in der Gruppe und zu Hause, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind.

Therapien in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie werden in den interdisziplinären Praxen in Bad Berka, Artern und Senftenberg angeboten.

Die Wohnanlagen befinden sich zentral in Städten wie Bad Berka, Weimar und Artern, mit guter Infrastruktur, Nähe zu Arztpraxen, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.