" alt="Salus-Pflege Thüringen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Salus-Pflege Thüringen

Straßburger Platz 3, 99427 Weimar

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Salus-Pflege Thüringen mit Sitz in Weimar bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen und betreutes Wohnen für Menschen jeden Alters. Speziell nach Krankenhausaufenthalten oder operativen Eingriffen unterstützt der Dienst mit medizinischer Behandlungspflege in vertrauter Umgebung, um eine schnelle und sichere Genesung zu fördern. Dabei umfasst das Angebot fachkundige Betreuung bei Verbandswechseln, Injektionen und Medikamentengabe sowie Unterstützung bei der Selbstständigkeit durch das Pflegekonzept der Salutogenese. Mit über 200 ambulant betreuten Patienten und einem Betreuten Wohnen mit erschwinglichen Wohnungen steht Salus-Pflege für individuelle Beratung, Unterstützung im Alltag und professionelle Hilfe durch ein erfahrenes und engagiertes Team. Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Hilfe und Mobilitätsunterstützung ergänzen das Portfolio. Die enge Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Ärzten sowie die Wahrung der Wahlfreiheit bei der Auswahl des Pflegedienstes sind zentrale Bestandteile der Philosophie von Salus-Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle medizinische Behandlungspflege

Professionelle und zuverlässige Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung in vertrauter Umgebung für eine sichere Genesung.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Förderung der Selbstständigkeit durch Salutogenese-Ansatz, der die gesunden Anteile der Patienten in den Mittelpunkt stellt.

Umfassende Pflegeberatung & Unterstützung

Fachkundige Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige sowie praktische Hilfe bei Anträgen und im Alltag.

Leistungsübersicht

Medizinische Behandlungspflege
Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen in Weimar
Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
Hauswirtschaftliche Unterstützung im Haushalt
Mobilitätsunterstützung und Begleitung
Unterstützung im Alltag
Koordination von Therapieterminen und Hilfsmitteln
Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen

Google Bewertungen

3.8 (12 Bewertungen)
Karin Mueller
vor 3 Monaten

Die Betreuung meiner 89 jährigen Mutter war sehr einfühlsam. Vielen Dank für alles.

Christian Hänse
vor 2 Jahren

Meine Patienten fühlen sich vom Pflegedienst gut betreut und im betreuten Wohnen des Pflegedienstes sehr wohl. Die Kommunikation zwischen Arzt und Pflegedienst klappt gut, was ...

Oliver Ahlers
vor 7 Jahren

Tolle betreute Senioren-Wohngemeinschaft! Hier kümmert man sich ganz herzlich um die Bewohner und der Mensch steht hier noch im Mittelpunkt. Kann ich sehr empfehlen!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die medizinische Behandlungspflege umfasst unter anderem Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe sowie die Überwachung von Wundheilungsprozessen nach ärztlicher Verordnung direkt zu Hause.

In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten für medizinische Behandlungspflege und Pflegeberatung. Auch hauswirtschaftliche und unterstützende Leistungen können ganz oder teilweise von Pflege- oder Krankenkassen erstattet werden.

Salus-Pflege berät pflegende Angehörige regelmäßig persönlich oder telefonisch, um Pflegekompetenz zu stärken, Pflegefehler zu vermeiden und die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen.

Der Pflegedienst arbeitet nach dem Salutogenese-Konzept, das die gesunden Anteile und Ressourcen der Patienten fördert, um die Selbstständigkeit zurückzugewinnen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Der Patient oder die Angehörigen wählen frei den Pflegedienst aus. Nach einem Vor-Ort-Termin zur Bedarfsermittlung wird ein individueller Pflegevertrag geschlossen und die Leistungen beginnen entsprechend der ärztlichen Verordnung und dem persönlichen Bedarf.

Das Angebot umfasst Einkaufshilfen, Haushaltshilfe, Zubereitung von Mahlzeiten, Mobilitätsbegleitung, Fahrdienste sowie die Unterstützung bei der Koordination von Terminen und Beschaffung von Hilfsmitteln.

Ja, die ambulante Pflege ermöglicht eine sichere und professionelle medizinische Nachsorge zu Hause, wodurch Patienten in vertrauter Umgebung schneller und entspannter genesen können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.