Ambulanter Pflegedienst Ambiente Juliane Schlagloth Logo

Ambulanter Pflegedienst Ambiente Juliane Schlagloth

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstr. 28, 64653 Lorsch

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Ambiente Juliane Schlagloth mit Sitz in Lorsch bietet umfassende Pflegeleistungen für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Die Pflege umfasst Grundpflege wie Körperpflege sowie spezialisierte Behandlungspflege, beispielsweise Insulingabe, Blutzuckermessung und Kompressionstherapie. Zudem stehen Betreuungsleistungen für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf sowie Palliativpflege zur Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden zur Verfügung. Der Pflegedienst ist bei allen Krankenkassen zugelassen und bietet kostenlose Erstberatungen an, um individuelle Pflegepläne zu erstellen. Auch Verhinderungspflege und Beratungsbesuche nach den Vorgaben der Pflegeversicherung gehören zum Leistungsspektrum. Wert wird auf kompetente, langjährige Erfahrung und individuelle Beratung gelegt, um pflegende Angehörige zu entlasten und bestmöglich zu unterstützen. Der Pflegedienst kombiniert fachliche Kompetenz mit menschlicher Zuwendung und ist damit ein verlässlicher Partner in der ambulanten Pflege in der Region Lorsch.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

45 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Zugelassen bei allen Kassen

Der Pflegedienst ist bei sämtlichen Krankenkassen zugelassen und garantiert somit einfache Abrechnung und breite Erreichbarkeit.

Kostenlose Erstberatung

Persönliche und individuelle Beratung zur Erstellung passgenauer Pflegepläne ohne Zusatzkosten.

Palliativpflege und umfassende Betreuung

Umfassende Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen mit einfühlsamer Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege)
Behandlungspflege (Insulingabe, Blutzuckermessung, Kompressionstherapie, Medikamentengabe)
Betreuungsleistungen für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf (§ 45 SGB XI)
Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Palliativpflege zur Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden
Beratungsgespräche und Beratungsbesuche gemäß § 36 und § 37,3 SGB XI
Entlastung und Beratung pflegender Angehöriger
Medikamentenkontrolle und Wundversorgung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Ambulanter Pflegedienst Ambiente Juliane Schlagloth liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Marvin Stenbeck
vor 2 Jahren

Das Erstgespräch fand beim ersten mal mit der Chefin sehr sympathisch und empathisch statt. Sie hat sofort einen Hausbesuch organisiert. Sehr gute , fachliche Beratung und das A...

Thomas Buchmann
vor 6 Jahren

Hallo, bester Pflegedienst ever. Absolut hilfsbereit und immer ein offenes Ohr bei Problemen. Alle Mitarbeiter immer freundlich und zuvorkommend. Hier ist man gut aufgehoben. M...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist bei allen Krankenkassen zugelassen, sodass Kunden problemlos ihre Leistungen über ihre jeweilige Krankenkasse abrechnen können.

Es werden sowohl Grundpflege wie Körperpflege als auch Behandlungspflege mit Insulingabe, Blutzuckermessung, Kompressionstherapie und Medikamentengabe angeboten.

Ja, der Pflegedienst bietet eine kostenlose und persönliche Erstberatung zur individuellen Bedarfsanalyse und Planung der Pflegeleistungen an.

Der Dienst bietet Entlastung und Beratung für pflegende Angehörige, um deren Belastung zu reduzieren und sie fachlich zu begleiten.

Ja, zusätzliche Betreuungsleistungen für Menschen mit erheblich erhöhtem Betreuungsbedarf gemäß § 45 SGB XI werden angeboten.

Der Pflegedienst begleitet Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige im Rahmen der Palliativpflege mit einfühlsamer und kompetenter Unterstützung.

Ja, bei Verhinderung der regulären Pflegeperson, z.B. durch Urlaub oder Krankheit, kann Verhinderungspflege durch den Pflegedienst genutzt werden.

Beratungsgespräche werden gemäß § 36 zur Pflegeberatung und im Rahmen der Pflegeversicherung gemäß § 37,3 SGB XI als Beratungsbesuche durchgeführt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.