Ambulanter Pflegedienst An der Abens Logo

Ambulanter Pflegedienst An der Abens

Neukirchen 10, 93358 Train

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst An der Abens bietet umfassende ambulante Pflege für Senioren im Landkreis Kelheim und angrenzenden Gebieten. Mit Fokus auf Individualität und Würde ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Neben Grundpflege und häuslicher Krankenpflege umfasst das Angebot Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. In einer integrierten Wohngemeinschaft fördert der Pflegedienst Gemeinschaftssinn durch vielfältige Aktivitäten und respektvolle Betreuung, auch für demenziell Erkrankte. Qualifiziertes Personal sorgt für alltagsnahe Pflege, unterstützt durch Pflegeberatung und Notfall-Rufbereitschaft. Besonderes Augenmerk liegt auf ganzheitlicher Betreuung, die körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse berücksichtigt. Die Tagespflege bietet 30 Plätze mit abwechslungsreicher Tagesgestaltung, Verpflegung und optionalem Fahrdienst. Der Dienst zeichnet sich durch herzliche Atmosphäre, professionelle Pflegeleitungen und enge Einbindung der Pflegekunden aus, um Lebensqualität und Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

72 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Persönlichkeit und Würde stehen im Mittelpunkt und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben trotz Pflegebedarf.

Ganzheitliche Tagespflege

Abwechslungsreiche Aktivitäten und soziale Integration fördern Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl.

24/7 Erreichbarkeit und Pflegeberatung

Ständige Rufbereitschaft und umfassende Beratung sichern schnelle Hilfe und qualifizierte Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege gemäß § 36 und § 38 SGB XI
Verhinderungspflege gemäß § 39 SGB XI
Zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß § 45 b SGB XI
Hauswirtschaftliche Versorgung und häusliche Betreuung
Leistungen der häuslichen Krankenpflege gemäß § 37 SGB V
Pflegeberatung gemäß § 45 und § 37.3 SGB XI
Tagespflege mit Verpflegung und Betreuung
Integration demenziell Erkrankter
Würdevolle Sterbebegleitung in vertrauter Umgebung
Organisation von hausinternen Dienstleistungen (Friseur, Fußpflege)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,5 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,0

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.5

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
1
Anna Nürnberg
vor einem Jahr

Sehr tolle Tagespflege!! Meine Uroma war sehr gerne bei euch. Die Aktivitäten die angeboten werden sind immer was neues und scheinen viel Spaß zu machen. Wenn wir in der Familie...

Nadine Gerlsbeck
vor 3 Jahren

Alle sehr lieb🥰 meine Oma geht sehr gerne in die Tagespflege! Bin froh und Dankbar einen Platz bekommen zu haben! Macht weiter so! Vielen lieben Dank

Guenter Ge
vor 3 Jahren

Sehr angenehmes und engagiertes Personal einschließlich der Chefin. Empfehlung zu 100%

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Verhinderungspflege, zusätzliche Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Krankenpflege und Pflegeberatung an.

Durch individuelle Pflege und Förderung der Persönlichkeit ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.

Ja, die Tagespflege bietet 30 Plätze mit Verpflegung, abwechslungsreichen Aktivitäten, sozialer Betreuung und optionalem Fahrdienst.

Eine Pflegekraft ist an sieben Tagen der Woche jederzeit über eine Rufbereitschaftsnummer erreichbar, um in Notfällen schnell zu helfen.

Das Einzugsgebiet umfasst den Landkreis Kelheim sowie angrenzende Gebiete der Landkreise Eichstätt, Pfaffenhofen und Landshut.

Die Pflegeberatung wird von erfahrenem Fachpersonal nach den gesetzlichen Vorgaben gemäß § 45 und § 37.3 SGB XI durchgeführt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.